Uniroyal Regenreifen für den Sommer

Für Kompakte, starke Limousinen und Tuningfahrzeuge

Pressemeldung der Firma Continental Reifen Deutschland GmbH

Mit dem RainSport 2 für starke Limousinen und Sportwagen sowie Tuning-Fahrzeuge sowie dem RainExpert für die Kompakt- und Mittelklasse hat Uniroyal zwei Regenreifen für den Sommereinsatz im Programm, die auch auf trockener Fahrbahn rundum überzeugen können.

Uniroyal RainSport 2 – der Hochleistungs-Regenreifen

Der in 65 Größen angebotene RainSport 2 von Uniroyal passt auf starke Limousinen und Sportwagen ebenso wie auf Tuningfahrzeuge. Er wird mit Durchmessern von 15, 16, 17, 18 und 19 Zoll mit Querschnittsverhältnissen von 55, 50, 45, 40, 35 und 30 Prozent angeboten. Mit ihm sind Geschwindigkeiten von 240 km/h (Speed-Index V) bis 300 km/h (Speed-Index W) sicher möglich. Das Angebot reicht vom verbreiteten 205/55 R 16 bis zum gewaltigen 275/30 R 19. Allein in der Größe 195/50 R 15 V überschneidet sich das Lieferprogramm mit dem des Uniroyal RainExpert. Die mit dem Zusatz „SUV“ gekennzeichneten Reifengrößen eignen sich zur Bereifung von 4×4 und Vans.

Der Uniroyal RainSport 2 ist ein Regen-Sportreifen mit hohem Grip auch auf nassen Straßen. Das stark pfeilförmige Profildesign ermöglicht die schnelle Aufnahme und Ableitung von Wasser zum Schutz vor Aquaplaning. Seine hoch entwickelte Silica-Mischung sichert kurze Bremswege. Stabile Profilblöcke im Schulterbereich sorgen für gute Handling-eigenschaften. „Gut auf trockener Fahrbahn“, kommentiert der ADAC das Testergebnis vom März 2010, bei dem der RainSport 2 das Gesamtergebnis „empfehlenswert“ erhält.

RainExpert – der Regenexperte mit kurzen Bremswegen

Von Kompaktwagen bis zur Mittelklasse reichen die Berei-fungsmöglichkeiten mit dem Uniroyal RainExpert: Stolze 83 Dimensionen des Regenexperten sind mit 13, 14, 15 und 16 Zoll Durchmesser verfügbar. Das Angebot umfasst Querschnittsverhältnisse von 80, 70, 65, 60, 55 und 50 Przent, vom schmalen 135/80 R 13 T bis zum 215/55 R 16 V oder 195/50 R 15 V. Neben den verbreiteten Geschwindig-keitsklassen T, H und V (für 190/ 201 oder 240 km/h) sind auch Reifen mit dem Index „W“ (bis 270 km/h) und mit XL gekennzeichnete Pneus mit höherer Tragfähigkeit im Sorti-ment. Die mit dem Zusatz „SUV“ gekennzeichneten Reifengrößen eignen sich zur Bereifung von 4×4 und Vans.

Bei den breiteren Versionen weist das laufrichtungsgebun-dene, pfeilförmige Profil vier Rillen auf, die schmaleren zei-gen schon mit drei Rillen eine schnelle Aufnahme und besonders effektive Ableitung von Wasser aus der Boden-aufstandsfläche. Das schützt zusammen mit den Querrillen sehr effektiv vor Aquaplaning. Feine Profileinschnitte sorgen für guten Grip auf nassen Fahrbahnen. Dennoch sind die Profilblöcke steif genug, um kurze Bremsweg erreichen zu können. Die kompakten Schulterblöcke sichern präzise Reaktionen auf Lenkbewegungen und gute Handlingeigen-schaften.

Der RainExpert überzeugt mit guten Fahreigenschaften sowohl auf nassen als auch auf trockenen Fahrbahnen. Insbesondere der größtmögliche Schutz vor Aquaplaning und kurze Bremswege standen bei seiner Entwicklung im Mittelpunkt. Doch auch seine Laufleistung, der niedrige Rollwiderstand und sein niedriges Abrollgeräusch überzeugen. Im unabhängigen Urteil der ADAC-Reifentester erreichte der RainExpert das Prädikat „besonders empfehlenswert“ mit dem Kommentar „sehr ausgewogener Sommerreifen, gut auf trockener und nasser Fahrbahn“.

Der belgische Gummiwarenhersteller Englebert produzierte seit 1895 Reifen, unter anderem für die Continental AG. Ab 1958 hieß die Firma nach dem Zusammenschluss mit US Rubber dann Uniroyal Englebert. Uniroyal, der Erfinder des Regenreifens, ist seit 1979 eine europäische Marke der Continental AG, Hannover.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Continental Reifen Deutschland GmbH
Büttner Straße 25
30165 Hannover
Telefon: +49 (511) 938-01
Telefax: +49 (511) 93881770
http://www.conti-online.com

Continental gehört mit einem Umsatz von 30,5 Milliarden Euro im Jahr 2011 weltweit zu den führenden Automobilzulieferern. Als Anbieter von Bremssystemen, Systemen und Komponenten für Antriebe und Fahrwerk, Instrumentierung, Infotainment-Lösungen, Fahrzeugelektronik, Reifen und technischen Elastomer-Produkten trägt Continental zu mehr Fahrsicherheit und zum globalen Klimaschutz bei. Continental ist darüber hinaus ein kompetenter Partner in der vernetzten, automobilen Kommunikation. Continental beschäftigt derzeit rund 140.000 Mitarbeiter in 46 Ländern. www.continental-corporation.com Reifen-Division Die Reifen-Division bündelt die Geschäftsbereiche Pkw-, Lkw-, Bus- und Industrie-Reifen sowie die Zweirad-Reifen-Aktivitäten. Als einer der weltweit führenden Reifenhersteller hat die Division 2011 mit mehr als 41.000 Mitarbeitern einen kumulierten Umsatz von mehr als 8,8 Mrd. Euro erwirtschaftet. Die Reifen-Division verfügt heute über 22 Produktions- und Entwicklungs-Standorte weltweit. Das breite Produktportfolio sowie kontinuierliche Investitionen in Forschung & Entwicklung leisten einen wichtigen Beitrag zu wirtschaftlicher und ökologisch effizienter Mobilität. Pkw-Reifen Continental zählt zu den führenden Pkw-Reifen-Herstellern in Europa und ist in Erstausrüstung und Ersatzgeschäft insgesamt der viertgrößte Pkw-Reifen-Hersteller weltweit. Der Fokus für die Produkt-entwicklung der Premium-Marke Continental liegt auf der Optimierung aller sicherheitsrelevanten Eigenschaften bei gleichzeitig minimiertem Rollwiderstand. www.continental-reifen.de Nfz-Reifen Der Geschäftsbereich Nutzfahrzeugreifen ist mit einem Umsatz von mehr als 1,8 Milliarden Euro im Jahr 2011 einer der größten Hersteller von Lkw-, Bus- und Industrie-Reifen weltweit. www.continental-truck-tires.com Sponsoring Die Reifen-Division ist ein Offizieller Sponsor des DFB-Pokal, der UEFA EURO 2012TM in Polen und der Ukraine sowie der FIFA WM 2014 in Brasilien. www.ContiSoccerWorld.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Dez04

Comments are closed.