Fraunhofer AIRBAG Award 2012 für Dr. Ziegahn

Pressemeldung der Firma Fraunhofer Institut für Chemische Technologie ICT

Dr.-Ing. Karl Friedrich Ziegahn, Chief Science Officer und Mitglied im erweiterten Präsidium des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) wurde für sein langjähriges Engagement und seine Weitsicht für Entwicklungen im Bereich der Fahrzeugsicherheit sowie der Gründung des internationalen Airbag-Symposiums des Fraunhofer-Instituts für Chemische Technologie mit dem „Airbag Award 2012“ des AIRBAG 2000+ Symposiums ausgezeichnet. Der Fraunhofer AIRBAG Award wird seit zwanzig Jahren im Rahmen des Airbag-Symposiums an Persönlichkeiten verliehen, die sich um die Entwicklung und Förderung der Insassensicherheit und insbesondere der Airbag-Technik verdient gemacht haben.

Schon seit den achtziger Jahren hatte sich der Physiker Karl-Friedrich Ziegahn als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer ICT mit Projekten rund um die damals noch neue Airbag-Technologie befaßt. 1992 begründete er gemeinsam mit dem damaligen Institutsleiter Professor Hiltmar Schubert in Karlsruhe das Internationale Airbag Symposium, welches sich im Laufe der Jahre zur weltweit wichtigsten Fachtagung und mit zeitweise über eintausend Teilnehmern zum größten Branchentreff entwickelt hat. „Wir haben einfach den Versuch unternommen, gemeinsam mit der deutschen Automobilindustrie die internationale Airbag-Welt in Karlsruhe zusammenzuführen“ resümiert Hiltmar Schubert. Bereits die erste Tagung wurde ein voller Erfolg. Ziegahn und Schubert hatten nicht nur das richtige Gespür für die Notwendigkeit dieser Tagung bewiesen, sondern diese auch professionell und richtungsweisend aufgebaut und gestaltet. „Ich kann Dr. Ziegahn gar nicht genug loben. Er hat vor 20 Jahren schon erkannt, dass die Sicherheitstechnik in Fahrzeugen eine zunehmende starke Bedeutung bekommt und es notwendig ist, dass ein wissenschaftlicher Austausch und die Zusammenarbeit von Partnern stattfindet“, so Schubert. Als ehemals aktiver Motorsportler aber auch als einer der 56 Millionen Verkehrsteilnehmer in Deutschland war und ist Karl-Friedrich Ziegahn unmittelbarer Nutznießer eines ständig wachsenden Sicherheitskonzepts in Fahrzeugen und direkter Profiteur der Technologien, die er selbst mitgestaltet hat.

Kürzlich wurde Ziegahn zudem in den Waldemar-Hellmich-Kreis berufen, dem Ehrensenat des Deutschen Instituts für Normung DIN.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fraunhofer Institut für Chemische Technologie ICT
Joseph-von-Fraunhoferstraße 7
76327 Pfinztal
Telefon: +49 (721) 4640-0
Telefax: +49 (721) 4640-111
http://www.ict.fraunhofer.de

Ansprechpartner:
Dr. Stefan Tröster
Zentrales Management
+49 (721) 4640-392



Dateianlagen:
    • Airbag-Award Preisträger 2012, Dr. Karl-Friedrich Ziegahn (rechts) und Tagungsleiter Jochen Neutz vom Fraunhofer ICT (links)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Dez10

Comments are closed.