VW-Vorstand entscheidet im Januar über Billigauto

Demant: China-Jetta als Basis - Zahlreiche Derivate denkbar

Pressemeldung der Firma Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG

Der VW-Vorstand wird im Januar darüber entscheiden, ob der Konzern ein Billigauto zu einem Preis von unter 8000 Euro bauen wird. Das bestätigte VW-Manager Hans Demant, verantwortlich für die VW-Strategie im Billigsegment, gegenüber der Zeitschrift auto motor und sport. Für Januar bereitet Demant mit seinem 20-köpfigen Team ein Konzept für ein Auto zum Preis zwischen 7.500 und 8.000 Euro vor. Entschieden wird in einem ersten Schritt über ein Stufenheck-Modell, das auf dem China-Jetta basiert. Das Auto würde bei einer Freigabe durch den Vorstand im Jahr 2015 zunächst in China auf den Markt kommen.

Später könnte ein Kombi oder ein Sportback folgen, so Demant. Darüber hinaus sei eine kürzere Version geplant. „In China brauchen wir eine große Stufenheck-Limousine, in Indien eher ein kleineres Modell.“ Auf diese drei Varianten folgen den VW-Plänen zufolge ein SUV und ein Mini-Van „für den Transport von Menschen und Gütern“, erläutert Demant.

Die Vielzahl der Modelle begründet der frühere Opel-Chef mit den Kostenvorteilen: Unter 500.000 Autos pro Jahr „rechnet sich das nicht“. Den Namen „Volkswagen“ werden die neuen Billigautos wohl nicht bekommen, damit die Marke VW nicht verwässert wird.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG
Leuschnerstr. 1
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 182-01
Telefax: +49 (711) 182-1779
http://www.motorpresse.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Dez13

Comments are closed.