Die Zukunft effizienter gestalten – Schaeffler auf der NAIAS 2013

Efficient Future Mobility: Schaeffler zeigt in Detroit Lösungen zur Reduzierung von Kraftstoffverbrauch und gibt Antworten auf die CAFE-Normen

Pressemeldung der Firma Schaeffler Gruppe

Schaeffler gehört traditionell zu den Gestaltern und Wegbereitern einer modernen effizienten Mobilität. Dies beweisen einmal mehr verschiedene Produkt-Innovationen für Motor-, Getriebe- und Fahrwerkanwendungen, die das global agierende Technologieunternehmen im Rahmen der North American International Auto Show 2013 (NAIAS) im Januar in Detroit zeigt.

Das Schaeffler-Produktsortiment zielt auf die Optimierung verbrennungsmotorischer Antriebsstränge sowie auf Technologien für Hybrid- und Elektrofahrzeuge. Damit leisten Schaeffler-Lösungen maßgebliche Beiträge zur Unterstützung der Automobilhersteller bei der Einhaltung künftiger Verbrauchs- und Emissionsvorschriften wie beispielsweise der US-Flottenverbrauchs-Vorschriften CAFE (Corporate Average Fuel Economy), die es im Jahre 2020 beziehungsweise 2025 zu erfüllen gilt.

Als Veranstaltungssponsor und Aussteller ist Schaeffler das achte Jahr in Folge mit einem eigenen Stand auf der NAIAS vertreten. Die 370 m2 große Ausstellungsfläche befindet sich im Raum W2-60 und ist für Journalisten und geladene Gäste geöffnet.

Im Rahmen einer Pressekonferenz werden Dr. Jürgen M. Geißinger, Vorsitzender des Vorstands Schaeffler AG, Prof. Peter Gutzmer, Vorstand Forschung und Entwicklung Schaeffler AG und Bruce Warmbold, CEO Schaeffler North America, einen Überblick über das Unternehmen, die neuesten Innovationen und Schaeffler in Nordamerika geben. Die Pressekonferenz findet am 14. Januar 2013 um 7:00 Uhr Ortszeit auf dem Schaeffler-Stand in Raum W2-60 in unmittelbarem Anschluss an die an selber Stelle gegebene Pressekonferenz des VDA (Verband der Deutschen Automobilindustrie) statt.

„Im Streben nach der Minimierung von Emissionen suchen die Automobilhersteller nach neuen Wegen und Lösungen für den Antriebsstrang für heutige Fahrzeuge und Fahrzeuge der nächsten Generation“, erläutert Dr. Jürgen M. Geißinger, Vorsitzender des Vorstands der Schaeffler AG. „Als führender Anbieter zukunftsweisender Lösungen für den Antriebsstrang ist es unsere Aufgabe, Technologien zu entwickeln und umzusetzen, mit denen wir unsere Kunden dabei unterstützen können, die Anforderungen der Automobilbranche der Zukunft zu erfüllen.“

Auf seiner Pressekonferenz wird Schaeffler verschiedene Komponenten und Systeme vorstellen, die im „rollenden Entwicklungsträger“ und Demonstrationsfahrzeug Efficient Future Mobility North America gebündelt sind. „Die gezeigten Lösungen berücksichtigen die marktspezifischen Anforderungen und Kundenwünsche in Nordamerika“, erklärt Prof. Peter Gutzmer, Vorstand Forschung und Entwicklung der Schaeffler AG. Dementsprechend basiert das Konzeptfahrzeug auch auf einem in Nordamerika beliebten SUV und verfügt – so wie das Gros aller in Nordamerika zugelassenen Fahrzeuge – über ein Automatikgetriebe mit Drehmomentwandler.

Zu den im Fahrzeug Efficient Future Mobility North America integrierten Schaeffler-Innovationen zählen Lösungen für Engine-Start-Stop, maßgeschneidert für Fahrzeuge mit Wandler-Automatikgetrieben, ein modernes, individuell adaptierbares Thermo-Management-Modul sowie ein Allrad-Trennkupplungssystem zur Minimierung der Reibungsverluste im Antriebsstrang von Allrad-Fahrzeugen. Insgesamt ermöglicht die Summe der umfangreichen Detailarbeit an einem modernen Fahrzeug eine Effizienzverbesserung von nochmals bis zu 15 Prozent.

Die North American International Auto Show gehört zu den wichtigsten Automobilmessen der Welt und steht Jahr für Jahr am Beginn eines neuen Automobiljahres. Sie öffnet ihre Pforten am Montag, den 14. Januar 2013 für Medien und Fachbesucher. Für die Öffentlichkeit ist die Messe ab Samstag, den 19. Januar 2013 bis zum Sonntag, den 27. Januar 2013 geöffnet. Weitere Informationen finden Sie unter www.naias.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schaeffler Gruppe
Industriestraße 1-3
91074 Herzogenaurach
Telefon: +49 (9132) 82-7557
Telefax: +49 (9132) 82-7557
http://www.schaeffler-group.com

Ansprechpartner:
Jörg Walz
Leiter Kommunikation Schaeffler Gruppe Automotive
+49 (9132) 82-7557

Schaeffler ist mit seinen Marken INA, LuK und FAG ein weltweit führender Anbieter von Wälz- und Gleitlagerlösungen, Linear- und Direktantriebstechnologie sowie ein renommierter Zulieferer der Automobilindustrie für Präzisionskomponenten und Systeme in Motor, Getriebe und Fahrwerk. Die global agierende Unternehmensgruppe erwirtschaftete im Jahr 2011 einen Umsatz von rund 10,7 Mrd. Euro. Mit rund 76.000 Mitarbeitern weltweit ist Schaeffler eines der größten deutschen und europäischen Industrieunternehmen in Familienbesitz. Schaeffler verfügt mit 180 Standorten in über 50 Ländern über ein weltweites Netz aus Produktionsstandorten, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen, Vertriebsgesellschaften, Ingenieurbüros sowie Schulungszentren.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jan03

Comments are closed.