Renault Trucks bietet seinen Kunden die komplette Berufskraftfahrerqualifizierung

Pressemeldung der Firma RENAULT TRUCKS DEUTSCHLAND GmbH

Renault Trucks erweitert sein Angebotsportfolio im Schulungsbereich in Deutschland ab sofort um die komplette Berufskraftfahrerqualifizierung. Damit wird das bisher unter dem Namen Optifuel Training angebotenen Modul zum wirtschaftlichen Fahren um die restlichen vier gesetzlich vorgeschriebenen Qualifizierungsbausteine ergänzt. Zum erweiterten Angebot gehören zudem Ökonomie-Seminare für Fuhrparkleiter und Masterdriver, Fahrerintensivtrainings sowie individuelle Fuhrparkberatung. Das unter dem Namen Renault Trucks Fahrer- Training zusammengefasste Schulungsprogramm zielt damit auf die nachhaltige Begleitung des Kunden beim Einsatz seines Fahrzeugs, um höchstmögliche Effizienz im Alltagsbetrieb zu erreichen.

Seit dem 10. September 2009 gilt in der EU verbindlich die Weiterbildungspflicht für Berufskraftfahrer. Alle Fahrer im gewerblichen Güter- und Personenverkehr müssen sich innerhalb von fünf Jahren durch geeignete Maßnahmen weiterqualifizieren. Ein Ziel der EU-Richtlinie 2003/59/EG ist es, die Verkehrsunfälle in Europa zu reduzieren, aber auch einen rationelleren Umgang mit dem Kraftsoff zu fördern. Fahrer und Unternehmer, die der Weiterbildungspflicht nicht nachkommen, müssen mit empfindlichen finanziellen Strafen und Fahrverboten rechnen. Bisher umfasste das hauseigene Schulungsangebot von Renault Trucks in Deutschland mit dem Optifuel Training das Modul zum wirtschaftlichen Fahren. Ab sofort sind auch die weiteren vier Module zu theoretischen und praktischen Aspekten der Fahrsicherheit, Kenntnissen der vorschriftsmäßigen Ladungssicherung, rechtlichen Rahmenbedingungen sowie Fragen des Gesundheitsschutzes von Berufskraftfahrern erhältlich. Teilnehmer erfüllen damit die im Berufskraftfahrerqualifizierungsgesetz geforderten 35 Trainingsstunden bis zum 10. September 2014. Die Trainings werden bundesweit entweder beim Kunden vor Ort, in den Renault Trucks Niederlassungen oder ausgesuchten regionalen Schulungszentren- und Anlagen von zertifizierten und im Nutzfahrzeugbereich erfahrenen Trainern durchgeführt. Je nach Lehrgangsform kommt ein speziell ausgerüsteter Schulungszug zum Einsatz. Wie beim Optifuel Training legt Renault Trucks auch bei den hinzukommenden Modulen Wert auf die Einbindung fachpraktischer Trainingsinhalte, um den direkten Bezug zum Berufsalltag herzustellen. Alle Bausteine sind staatlich förderfähig und behördlich anerkannt, der Fahrsicherheitspart erfüllt zudem die Richtlinien nach DVR und gilt als Präventionsmaßnahme der BGV (Berufsgenossenschaft Verkehr). Nähere Informationen zu Renault Trucks Fahrer-Training gibt es unter: http://www.renault-trucks.de/… oder 036021/85955.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
RENAULT TRUCKS DEUTSCHLAND GmbH
Renault-Nissan-Straße 12
50321 Brühl
Telefon: +49 (2232) 7077-0
Telefax: +49 (2232) 7077-135
http://www.renault-trucks.de

Das Produktangebot der RENAULT TRUCKS DEUTSCHLAND GmbH umfasst Nutzfahrzeuge im Bereich von 2,8 bis 40 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht. Von den Transportern (Renault Master und Renault Maxity) über leichte und mittelschwere Verteilerfahrzeuge (Renault Midlum, Renault Premium Distribution) bis hin zu LKW für den nationalen und internationalen Fernverkehr (Renault Premium Route, Renault Magnum) oder den Einsatz in Baustellen (Renault Kerax und Renault Premium Lander).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jan15

Comments are closed.