Weltpremiere für „Urban SUV Concept“ von Honda

Konkreter Ausblick auf den neuen kompakten Crossover

Pressemeldung der Firma Honda Deutschland GmbH

Auf der North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit feiert heute das „Urban SUV Concept“ seine Weltpremiere. Honda gibt damit einen ersten konkreten Ausblick auf seinen neuen kompakten Crossover, der in Japan Ende 2013 auf den Markt kommen soll, bevor er 2014 in den USA und anschließend in Europa und weiteren Regionen in den Handel rollt.

Das „Urban SUV Concept“ ist das erste Fahrzeug, das auf der neuen globalen Honda Plattform für Klein- und Kompaktmodelle basiert. Sie soll unter anderem das Fundament des kommenden Honda Jazz bilden.

Eine klare, dynamische Linienführung prägt das Äußere des „Urban SUV Concept“. Unter seiner Haube kommt die neue Honda Motor- und Antriebsgeneration „Earth Dreams Technology“ zum Einsatz, die sich durch eine einzigartige Verbindung von Fahrspaß und Effizienz auszeichnet. Im Innenraum ermöglicht die Honda-typische Platzierung des Kraftstofftanks in der Fahrzeugmitte ein Maximum an Variabilität. Denn dank des so genannten ‚Center-Tank Layout‘ und der ‚Magic Seats‘, die auch aus Jazz und Civic bekannt sind, kann der Kofferraum mit nur einem Handgriff in eine ebene Ladefläche oder der Platz hinter den Vordersitzen in einen hohen Stauraum verwandelt werden.

Gebaut wird der kompakte Crossover im neuen Honda-Werk in Celaya (Mexiko). Dort wird auch der Jazz produziert.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Honda Deutschland GmbH
Sprendlinger Landstraße 166
63069 Offenbach
Telefon: +49 (69) 8309-0
Telefax: +49 (69) 8320-20
http://www.honda.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jan15

Comments are closed.