Continental von Leser der Auto Zeitung wieder zur „Top-Marke“ gewählt

Pressemeldung der Firma Continental Reifen Deutschland GmbH

.

– 29.500 Autofahrer an der Wahl beteiligt

– Continental zum fünften Mal unter zehn Reifenmarken Nummer Eins

In der jährlichen Wahl der Leser der Fachzeitschrift Auto Zeitung zur „Top-Marke“ hat Continental den ersten Platz unter den Reifenmarken belegt. Mehr als 29.500 Leser, so berichtet die Redaktion (Heft 5/13) haben sich an der Wahl im letzten Jahr beteiligt – rund 4.000 mehr als 2011. Die Leser konnten dabei unter 110 Marken in 15 Branchen abstimmen. In der Kategorie „Reifen“ kam Continental auf den ersten Platz unter zehn Marken, die zur Wahl standen. Damit wiederholt Continental den Erfolg zum fünften Mal.

Bei Continental freut man sich, wieder zur beliebtesten Reifenmarke gewählt worden zu sein. Schließlich gelten die Leser der Auto Zeitung als gut informiert und kritisch. „Ein Grund für unser sehr gutes Abschneiden ist sicher das hohe Sicherheitsniveau und die hohe Ausgewogenheit unserer Produkte“, sagt Alexander Bahlmann, Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Reifenherstellers. „Dies zeigt sich regelmäßig in den sehr guten Testergebnissen, die unsere Sommer- und Winterreifen in den vergangenen Jahren erringen konnten und die für die Leser der Auto Zeitung wichtige Qualitätssignet sind.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Continental Reifen Deutschland GmbH
Büttner Straße 25
30165 Hannover
Telefon: +49 (511) 938-01
Telefax: +49 (511) 93881770
http://www.conti-online.com



Dateianlagen:
    • Continental von Leser der Auto Zeitung wieder zur "Top-Marke" gewählt
Continental gehört mit einem vorläufigen Umsatz von 32,7 Milliarden Euro im Jahr 2012 weltweit zu den führenden Automobilzulieferern. Als Anbieter von Bremssystemen, Systemen und Komponenten für Antriebe und Fahrwerk, Instrumentierung, Infotainment-Lösungen, Fahrzeugelektronik, Reifen und technischen Elastomerprodukten trägt Continental zu mehr Fahrsicherheit und zum globalen Klima-schutz bei. Continental ist darüber hinaus ein kompetenter Partner in der vernetzten, automobilen Kommunikation. Continental beschäftigt derzeit mehr als 170.000 Mitarbeiter in 46 Ländern. www.continental-corporation.com Reifen-Division Die Reifen-Division bündelt die Geschäftsbereiche Pkw-, Lkw-, Bus- und Industrie-Reifen sowie die Zweirad-Reifen-Aktivitäten. Als einer der weltweit führenden Reifenhersteller hat die Division 2011 mit mehr als 41.000 Mitarbeitern einen kumulierten Umsatz von mehr als 8,8 Mrd. Euro erwirtschaftet. Die Reifen-Division verfügt heute über 22 Produktions- und Entwicklungs-Standorte weltweit. Das breite Produktportfolio sowie kontinuierliche Investitionen in Forschung & Entwicklung leisten einen wichtigen Beitrag zu wirtschaftlicher und ökologisch effizienter Mobilität. Pkw-Reifen Continental zählt zu den führenden Pkw-Reifen-Herstellern in Europa und ist in Erstausrüstung und Ersatzgeschäft insgesamt der viertgrößte Pkw-Reifen-Hersteller weltweit. Der Fokus für die Produkt-entwicklung der Premium-Marke Continental liegt auf der Optimierung aller sicherheitsrelevanten Eigenschaften bei gleichzeitig minimiertem Rollwiderstand. www.continental-reifen.de Nfz-Reifen Der Geschäftsbereich Nutzfahrzeugreifen ist mit einem Umsatz von mehr als 1,8 Milliarden Euro im Jahr 2011 einer der größten Hersteller von Lkw-, Bus- und Industrie-Reifen weltweit. www.continental-lkw-reifen.de Sponsoring Die Reifen-Division ist ein Offizieller Sponsor des DFB-Pokal, der FIFA WM 2014 in Brasilien sowie der UEFA EURO 2016TM in Frankreich. www.ContiSoccerWorld.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Feb20

Comments are closed.