Ikea-Vergleich: Diese Autos schaffen Transport der Grundausstattung für ein Studentenzimmer
Filed under Allgemein
Das längste Auto im Test scheitert - Dokker und CX-5 als Raumwunder
auto motor und sport hat erstmals den „Ikea-Vergleich“ gemacht: Welche Autos verstauen ohne Probleme sperrige Aufbaumöbel wie Klippan, Pax, Malm und Billy? Wer scheitert, trotz nominal großem Kofferraumvolumen? Im Test war die Erstausstattung für eine Studentenbude, bestehend aus Bett, Schrank, Sofa mit Couchtisch, Schreibtisch und Regalen im Wert von knapp 1000 Euro, unterzubringen.
Zu erwarten war, dass der VW-Bus T5 mit einem Stauraum von 4300 Litern keine Probleme hatte, die Pakete zu verstauen. Überraschend als Raumwunder bewährten sich dagegen der 4,36 m kurze Kastenwagen Dacia Dokker trotz fest eingebauter Rücksitzbank und der eng wirkende, 4,55 m lange Mazda CX-5. Der Dokker konnte alle 27 Pakete verstauen, ohne dass die Rücksitzbank ausgebaut werden musste. Der CX-5, der von den sechs Testwagen das zweitgeringste Stauvolumen hat, schaffte trotzdem den Transport des gesamten Zimmers mit umgelegten Rücksitzen und Beifahrersitz.
Weniger gut schlägt sich dagegen das längste Auto im Test. Überraschend passte das Zimmer nicht in den fast fünf Meter langen Kombi Audi A6 Avant. So lässt sich der Schrank nicht verkehrssicher verstauen und sichern, weil sich die Beifahrerlehne weder weit genug nach vorne, noch nach hinten neigen lässt. Auch der Ford C-Max und die Mercedes B-Klasse können nicht alle Pakete aufnehmen. Beim Ford passen trotz sehr leicht demontierbarer Sitze Sofa und Schrank nicht gleichzeitig ins Auto. Das gilt auch für die B-Klasse, gemeinsam mit dem Dokker (je 4,36 m) das kürzeste Auto im Test. Doch das liegt nicht an der geringen Länge, wie der Dokker zeigt, sondern daran, dass sich die Sitzlehne in der B-Klasse nicht weit genug neigen und die Kopfstütze nicht entfernen lässt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG
Leuschnerstr. 1
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 182-01
Telefax: +49 (711) 182-1779
http://www.motorpresse.de
Ansprechpartner:
Axel Mörer-Funk
+49 (228) 696545
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG
- Alle Meldungen von Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG
Mrz06