Frauen als Autokäufer werden ernst genommen

Test widerlegt Vorurteile - 37 % der Autos sind auf Frauen zugelassen

Pressemeldung der Firma Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG

Frauen werden als Autokäufer im Handel ernst genommen – egal, ob im eleganten Outfit oder im Freizeitlook. In Testkäufen der Zeitschrift auto motor und sport in zwölf Autohäusern gab es kein Autohaus, wo der Berater abfällig wurde oder auf technische Fragen nicht eingehen wollte. Alle Verkäufer nahmen sich Zeit, gingen auf die Bedürfnisse der Kundin ein und boten Testfahrten an.

Auch wenn es sich nur um eine Stichprobe handelte, kann Doris Kortus-Schultes, Leiterin des Kompetenzzentrums „Frau und Auto“ in Mönchengladbach, die Erfahrungen von auto motor und sport nachvollziehen: „Immer mehr Frauen sind erwerbstätig. Sie verdienen mehr und müssen mobil sein. So entfielen 37 Prozent der Neuzulassungen 2012 auf weibliche Halter. Damit sind Frauen ein Wachstumspotenzial, und als das nimmt der Markt sie inzwischen auch wahr“.

Verkäufer seien heute so gut geschult, dass sie sich gut auf die Wünsche von Frauen beim Autokauf einstellen würden. Frauen bevorzugten „Autos, mit denen der Alltag gut zu bewältigen ist. Sie sollen unkompliziert, komfortabel und schön sein, möglichst Internetverbindung haben. Und immer häufiger starke Motorisierungen.“ Im Vergleich zu Männern würden sich Frauen weniger auf den Autokauf vorbereiten. Deshalb sei es wichtig, dem Verkäufer „zu sagen, was sie wollen und brauchen“.

Nach Angaben des Kraftfahrtbundesamtes waren 2012 14,1 Millionen Fahrzeuge auf Frauen angemeldet. Das entspricht einem Anteil von 37 Prozent. 2008 lag der Anteil bei 32 Prozent, 2002 erst bei 28 Prozent. 1984 waren lediglich 16 Prozent der Fahrzeuge auf Frauen zugelassen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG
Leuschnerstr. 1
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 182-01
Telefax: +49 (711) 182-1779
http://www.motorpresse.de

Ansprechpartner:
Axel Mörer-Funk
+49 (228) 696545



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz07

Comments are closed.