TÜV SÜD: Vorfahrt für Truck-Kompetenz
Filed under Allgemein
Spezialausbildung Nutzfahrzeuge
Der Schwerlastverkehr nimmt zu, die Wartung bleibt dabei oft auf der Strecke. Das zeigt der TÜV-Lkw-Report 2012. Der regelmäßige Check dient nicht nur der Verkehrssicherheit, sondern ist für Flottenbetreiber ein wichtiger Faktor für den Werterhalt und damit für mehr Wirtschaftlichkeit. Um Kunden aus der Logistikbranche rund um ihre Nutzfahrzeuge noch besser betreuen zu können, sattelt TÜV SÜD mit der Initiative „Spezialausbildung Nutzfahrzeuge“ für seine Sachverständigen nun noch mal drauf und unterstreicht damit seinen Führungsanspruch als unabhängiger Branchen-Partner.
Ernüchterndes Resultat des ersten „Lkw-Reports“, der im vergangenen Jahr anlässlich der IAA für Nutzfahrzeuge veröffentlicht wurde: Bereits nach fünf Jahren hat jeder fünfte Lkw sicherheitsrelevante Mängel, wegen denen die Plakette verweigert wird. Um Kunden vor diesem Hintergrund noch umfassender zu ihren Truck-Modellen beraten und bei Themen wie Wartung und Werterhalt begleiten zu können, fördert TÜV SÜD seine Sachverständigen nun mit speziellen Zusatzausbildungen. Das Signal in die Branche: Egal welche Zugmaschine, welcher Aufleger oder welche Aufbauten – an TÜV SÜD Service-Centern für Nutzfahrzeuge gibt es zu jeder Zeit einen Spezialisten für jedes Modell und für jede Frage. Dazu Dieter Roth, Senior Project Manager Truck Services bei TÜV SÜD: „Prüfung und Fragen rund um Lkw und Bus sind sehr speziell und detailliert. Mit der Fortbildungsoffensive wollen wir sicherstellen, dass unsere Kunden immer einen kompetenten Ansprechpartner für ihr Fahrzeug haben.“
Dazu werden die TÜV SÜD-Sachverständigen ihr Schulungspensum nun mit einem zusätzlichen Spezial-Ausbildungsprogramm verdreifachen. Blick in die Fortbildungsliste: Elektronisch geregelte Nutzfahrzeugbremsanlagen verschiedener Hersteller, Fremdaufbauten, elektronische Fahrsicherheitsassistenten, Fahrzeugsystemdaten, Unfallverhütungsvorschriften, Umweltanforderungen, Regeln rund um den Gefahrguttransport. Ein besonderer Schwerpunkt liegt zudem in der Ausbildung direkt an den Modellen aller gängigen Marken – vom leichten Transporter bis zum 40-Tonner, vom Schul- bis zum Langstreckenreisebus.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV SÜD AG
Westendstraße 199
80686 München
Telefon: +49 (89) 5791-0
Telefax: +49 (89) 5791-1551
http://www.tuev-sued.de
Ansprechpartner:
Vincenzo Lucà
Unternehmenskommunikation MOBILITÄT
+49 (89) 579116-67
Weiterführende Links
Mrz12