Mit Sommerreifen auf Nummer sicher
Filed under Allgemein
A.T.U nennt vier Gründe für den Wechsel auf Sommerreifen
Aufatmen in ganz Deutschland: Langsam aber sicher kommt der Frühling in Fahrt und vertreibt den hartnäckigen Winter. Für Autofahrer gilt es nun wieder, die Bereifung den höheren Temperaturen anzupassen: Winterreifen müssen runter, Sommerreifen drauf. Warum jeder Fahrzeughalter in der wärmeren Jahreszeit auf Sommerreifen setzen und rechtzeitig umsatteln sollte? A.T.U, Deutschlands Marktführer im Kfz-Service, nennt die vier wichtigsten Gründe.
1. Sicherheit. Mit Sommerreifen ist der Bremsweg kürzer. Bei Tempo 100, trockener Fahrbahn und 20 Grad Außentemperatur kommt ein Fahrzeug mit Winterreifen nach 56 Metern zum Stehen, mit Sommerreifen bereits nach 38 Metern – ein Unterschied von 18 Metern (32 Prozent), der im Ernstfall entscheidend sein kann.
2. Sparen. Sommerreifen sparen Geld. Im Sommer weiterhin Winterreifen zu nutzen – das bedeutet eine bis zu 20 Prozent höhere Abnutzung durch vermehrten Abrieb. Und damit ein größeres Loch in der Haushaltskasse. Bei einer Fahrleistung von 10.000 km und warmen Temperaturen schafft ein Sommerreifen bei gleicher Abnutzung ganze 2.000 Kilometer mehr als ein Winterreifen.
3. Umwelt. Sommerreifen sind besser für die Umwelt. Wer im Sommer noch mit Winterreifen unterwegs ist, verbraucht bis zu fünf Prozent mehr Kraftstoff. Vorteil Sommerreifen: Durch den geringeren Rollwiderstand sinkt der klimaschädliche CO2- Ausstoß. Umwelt und Geldbeutel werden weniger belastet.
4. Fahrkomfort. Sommerreifen bieten mehr Fahrkomfort. Bei Temperaturen über sieben Grad haben Sommerreifen aufgrund der verwendeten Materialien und des besonderen Profils einen höheren Fahrkomfort und ein besseres Handling. Insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten verschaffen Sommerreifen dem Fahrzeug spürbar mehr Stabilität und damit sicherere Fahreigenschaften.
Rechtzeitiger Wechsel macht Sinn
Durch den nicht enden wollenden Winter wird die Reifenwechselsaison in diesem Frühjahr heftiger und gedrängter ausfallen. Wer schlau ist, wechselt daher frühzeitig auf Sommerreifen. Autofahrer profitieren derzeit von vollen Lagern und kurzen Wartezeiten. Beim Reifenwechsel sollte unbedingt der Luftdruck geprüft und der Reifenzustand auf Schäden untersucht werden. Dabei gilt es, die von Automobilclubs empfohlene Mindestprofiltiefe von drei Millimetern nicht zu unterschreiten.
Mehr unter: www.atu.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
A.T.U Auto-Teile-Unger Handels GmbH & Co. KG
Dr.-Kilian-Strasse 4+11+12
92637 Weiden i. d. Opf.
Telefon: +49 (961) 306-0
Telefax: +49 (961) 306-5672
http://www.atu.de
Ansprechpartner:
Markus Meißner
Pressesprecher
+49 (961) 306-5480
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von A.T.U Auto-Teile-Unger Handels GmbH & Co. KG
- Alle Meldungen von A.T.U Auto-Teile-Unger Handels GmbH & Co. KG
Apr09