Kooperation zwischen dem Autofahrerportal Drivelog und Tyre24, der Onlineplattform für den Reifenhandel

Die Bosch-Tochter Mobility Media GmbH integriert das Reifenangebot von Tyre24, der größten B2B-Online-Plattform der Branche, in ihr Autofahrerportal Drivelog und steigt so an der Seite eines starken Partners in den eCommerce-Bereich ein

Pressemeldung der Firma Mobility Media GmbH

Drivelog ist in seiner Art ein einzigartiges Portal, es bietet sowohl Autofahrern als auch Werkstätten und anderen Dienstleistern eine breite Palette an Services, Vorteilen und Funktionalitäten. So haben Autofahrer auf dem Portal die Möglichkeit, ihren Wagen ganzheitlich zu verwalten, die Kosten rund um ihr Auto mit nur wenigen Klicks im Blick zu behalten, die besten Werkstätten in der Umgebung zu finden, ein digitales Serviceheft zu pflegen oder sich in der Community auszutauschen. Werkstätten hingegen ist es auf dem Portal möglich, einfach und ohne Aufwand ein eigenes Profil zu unterhalten, die immer wichtiger werdende Möglichkeit zur Online-Terminvereinbarung anzubieten und individuelle Angebote an die richtige Zielgruppe zu adressieren. Drivelog bringt Kunden und Werkstätten zusammen.

Tyre24 hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2002 zu einer der führenden Online-Plattformen im Reifenhandel entwickelt. Die B2B-Plattform hat sich in vielen europäischen Märkten etabliert und bietet neben Reifen auch Felgen und Tuningzubehör an. In Deutschland verzeichnet die Unternehmung allein im Bereich Reifen ein Handelsvolumen von 600 Millionen Euro im Jahr. Tyre24 stellt eine aktuelle elektronische Preisliste von über 400 europäischen Reifen- und Felgengroßhändlern sowie -herstellern dar und bildet eine effiziente Verbindung zwischen dem Reifengroß- und dem Reifeneinzelhandel. Mehr als 30.000 Reifenhändler, Autohäuser und Werkstätten europaweit greifen auf die Online-Plattform zurück, wenn es gilt, schnell und sicher Marken- und Qualitätsreifen zu den besten Preisen zu kaufen.

Mit der strategischen Partnerschaft zwischen Drivelog und Tyre24 wird eine Schnittstelle geschaffen, die das Angebot der beiden Unternehmungen zukunftsorientiert komplettiert und erweitert. Die Integration der Onlineplattform von Tyre24 in das Autofahrerportal Drivelog bietet allen Beteiligten interessante Vorteile und eröffnet neue Vertriebskanäle. Die an Drivelog angeschlossenen Werkstätten haben nun die Möglichkeit, ohne viel Aufwand selbst zu Online-Reifenhändlern zu werden und in den Genuss der attraktiven Preise von Tyre24 zu kommen. Zudem können über den klassischen Frequenzbringer Reifen weitere Einnahmen generiert werden, als einfaches Beispiel sei die Montage der verkauften Reifen genannt.

Die Autofahrer als Endkunden profitieren, da sie über Drivelog auf einen Blick alle Angebote für die gesuchten Artikel einsehen könnnen. Zudem wird ihnen auf dem Portal als Beigabe zum integrierten Reifen-Onlineshop ein virtueller Reifenmanager angeboten, mit dessen Hilfe die Reifen ihrer Autos professionell verwaltet werden können. Das Auswählen und Kaufen von passgenauen Reifen aus dem Sortiment von über zehn Millionen Artikeln wird so für den Endnutzer noch einfacher. Die bestellte Ware kann dann bei der ausgewählten Werkstatt abgeholt werden. Dank der großen Marktabdeckung von Tyre24, auf die über die Kooperation zugegriffen wird, können Reifen von Drivelog-Nutzern schnell, flexibel und risikolos zu marktgerechten Preisen bestellt werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Mobility Media GmbH
Bismarckstraße 71
10627 Berlin
Telefon: +49 (30) 32788-530
Telefax: +49 (30) 32788-535
http://https://www.drivelog.de/

Ansprechpartner:
Jana Nowak
+49(0)30-327 88-427

Die Mobility Media GmbH ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Robert Bosch GmbH und der trommsdorff + drüner GmbH, das innovative Online-Dienstleistungen und Social-Media-Angebote für Autofahrer entwickelt und betreibt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Apr12

Comments are closed.