10 % sind noch nie schneller als 200 km/h gefahren

Umfrage: 39 % waren schon mit mehr als 250 km/h unterwegs

Pressemeldung der Firma Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG

Die allermeisten Autofahrer sind schon einmal schneller als 200 km/h gefahren. Nach einer aktuellen Umfrage der Zeitschrift auto motor und sport unter ihren Lesern sind bereits 90 Prozent wenigstens einmal in ihrem Leben schneller als 200 km/h unterwegs gewesen.

Dagegen sind nur drei Prozent der Leser bislang nie schneller als 180 km/h gefahren, weitere sieben Prozent sind unter 200 km/h geblieben.

Obwohl Ferraris und Porsches das deutsche Straßenbild nicht beherrschen, haben die meisten Autofahrer in Deutschland schon Erfahrungen bei besonders hohen Geschwindigkeiten gesammelt. So haben mit 39 Prozent erstaunlich viele Fahrer schon mindestens einmal mehr als 250 km/h erreicht.

Neun Prozent waren sogar schon mit mehr als Tempo 300 unterwegs, weitere elf Prozent haben sich schon im Geschwindigkeitsbereich zwischen 281 und 300 km/h bewegt. Die meisten Autofahrer (37 %) haben Erfahrungen im Bereich von 226 bis 250 km/h.

Die Umfrage basiert auf einem Panel mit 1912 Lesern der Zeitschrift auto motor und sport.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG
Leuschnerstr. 1
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 182-01
Telefax: +49 (711) 182-1779
http://www.motorpresse.de

Ansprechpartner:
Axel Mörer-Funk
+49 (228) 696545



Dateianlagen:
    • 10 % sind noch nie schneller als 200 km/h gefahren


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Apr17

Comments are closed.