ContiTech fertigt kompakte Dichtungsteile für Bremssysteme
Filed under Allgemein
ContiTech bietet jetzt Gesamtportfolio an Dichtungsteilen für Bremssysteme / Produktion von Kleinstverbundteilen erschließt neue Marktfelder / Produktlösungen für zukunftsweisende Technologien
ContiTech Vibration Control erweitert sein Portfolio an Dichtungsteilen im Bereich Bremse. Durch den Zukauf eines Bremsformteilgeschäfts in Frankreich im vergangenen Jahr, kann das Unternehmen nun auch Kleinstverbundteile für Technologien wie zum Beispiel kompakte ABS-Systeme herstellen. „Dank des hinzugewonnenen Know-hows sind wir nun Komplettanbieter von Dichtungsteilen im Bremsenbereich – davon profitieren unsere Kunden“, erklärt Kai Peters, Segmentleiter Sealing Systems Chassis bei ContiTech Vibration Control. „Mit dem erweiterten Produktportfolio wollen wir neue Marktfelder erschließen.“
Vielseitige Anwendungsbereiche mit Zukunft
Kleinstverbundteile sind im Bereich des aktiven Bremsmanagements von besonderer Bedeutung. Der Trend zum Leichtbau in der Automobilindustrie erfordert immer kompaktere Systeme. Im Zuge dieser Entwicklung werden zum Beispiel auch ABS-Blöcke immer leichter konstruiert. „Diese Tendenz verlangt nach kleineren, präziseren Dichtelementen, die einen speziellen Herstellungsprozess erfordern“, erklärt Frank Möllering, Leiter Marketing und Vertrieb Sealing Systems Chassis bei ContiTech Vibration Control. „Wo immer kleinste Teile im Bereich Bremse benötigt werden, können wir mit individuellen Lösungen weiterhelfen.“ Neben der Anwendung in ABS-Systemen kommen kompakte Dichtungen zum Beispiel auch in den Bereichen Motormanagement, elektronische Steuergeräte sowie Bremskraftsimulatoren in Elektrofahrzeugen zum Einsatz.
Neue Technologien für effektive Produktion
Bei der Produktion der Präzisionsteile kann ContiTech auf den vorhandenen Technologien am Standort Andrézieux, Frankreich, aufbauen. Neben der hochautomatisierten Fertigung mit automatischer Bestückung und Kontrolle bietet der Standort auch innovative Verfahren zur Verbindung kleinster Metallteile mit Gummielementen. „Die Metallteile werden nicht wie bislang üblich in den Haftvermittler eingetaucht, sondern gezielt angespritzt“, erklärt Raphael Caunes, technischer Key Account Manager im Werk Andrézieux. ContiTech wird die Kompetenz des Standorts weiter ausbauen und die neuen Prozesse für den gesamten Geschäftsbereich nutzen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ContiTech AG
Vahrenwalder Straße 9
30165 Hannover
Telefon: +49 (511) 938-02
Telefax: +49 (511) 93881770
http://www.contitech.de
Ansprechpartner:
Mario Töpfer
Leiter Fachpresse, Presseansprechpartner
+49 (511) 938-1304
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Mai06