Dem Trend voraus

Hako GmbH auf der DemoPark 2013 I Standfläche B-244

Pressemeldung der Firma Hako GmbH

Multifunktionalität ohne Kompromisse. Was manche als neuen Trend auf der Demopark bezeichnen, ist bei der Hako GmbH seit Jahrzehnten bewährte Praxis. Auf 2.300 Quadratmetern wird das Unternehmen sein breites Fahrzeug- und Maschinenprogramm aus dem Produktsegment Kommunaltechnik präsentieren. Darunter zwei große Neuheiten: den Multicar M31 und den Citymaster 600.

Der neue Multicar M31

Auf den neuen Multicar M31 darf man sehr gespannt sein. Die Hako GmbH setzt mit diesem Fahrzeug neue Maßstäbe für diese Klasse. Sicherheit, Fahr- und Bedien-Komfort für den Anwender stehen dabei im Fokus. Obwohl er mit den gleichen Außenmaßen glänzt wie sein Vorgänger Multicar FUMO, konnte das Platzangebot in der Kabine des Multicar M31 für den Fahrer deutlich erweitert werden. Der Innenraum wurde aufgrund neuester ergonomischer Erkenntnisse gestaltet, sodass sowohl kleine als auch große Fahrer die für sie optimale individuelle Arbeitsposition vorfinden. Das neue Design der Fahrerkabine ermöglicht außerdem einen noch besseren Blick auf Straße und Geräte.

Auch wurde das Fahrerhaus nach ECE-R-29-Richtline für den Insassenschutz von der DEKRA geprüft. Dazu zählt sowohl die Frontaufprallprüfung als auch die Festigkeitsprüfung des Kabinendaches. Diese Prüfung hat das Fahrzeug mit Bravour bestanden. Der Multicar M31 darf sich somit mit einem DEKRA-Siegel schmücken. Außerdem wurden die Türen und die Gurtverankerungspunkte umfangreichen Prüfungen unterzogen und deren Belastbarkeit bestätigt.

Der neue Citymaster 600

Mit dem Citymaster 600 beschreitet die Hako GmbH innerhalb des Produktsegmentes Kommunaltechnik einen neuen Weg. Der Citymaster 600 ist ein ultrakompakter knickgelenkter und multifunktionaler Geräteträger mit einem inneren Wendekreis von nur 1,39 m. Dank des neuartigen Geräteschnellwechselsystems ist er vielseitig einsetzbar und mit dem 600 Liter großen Universalbehälter erweiterbar bis hin zur professionellen Kehrmaschine. Mit perfekt abgestimmtem Zubehör eröffnet dieser Citymaster vielen Branchen neue Einsatzmöglichkeiten.

Mit vier Anbauschnittstellen, einem neuen Schnellwechsel- und einem leistungsfähigen Hydrauliksystem deckt der Citymaster 600 nahezu jede Aufgabenstellung in der gewerblichen und kommunalen Grundstückspflege, der industriellen und kommunalen Reinigung sowie im Winterdienst ab.

Bei aller Kompaktheit bietet er jedoch einen äußerst komfortablen Fahrer-Arbeitsplatz mit vielen praktischen Ausstattungs-Details. Die großzügige Kabinenverglasung und ein optionaler Rückfahr-Monitor ermöglichen nahezu perfekte Rundumsicht auf Vorbaugeräte und Straße.

Multifunktionalität in breiter Vielfalt

Neben den Neuheiten erwartet den Besucher der DemoPark ein Überblick des Produktsegments Kommunaltechnik mit den Bereichen der Aussenreinigungsmaschinen und multifunktionalen Geräteträger.

Abgerundet wird das Spektrum durch handgeführte Maschinen für die Grundstückspflege.

Neu: Hako Finance GmbH

Als weiterer Aktionspunkt innerhalb des Hako-Messestandes präsentiert sich die im März neu gegründete Hako Finance GmbH. Dem interessierten Fachbesucher bietet sie ein breites Spektrum speziell auf ihn zugeschnittener Leasing- und Mietangebote und damit ein großes Plus an finanzieller Flexibilität.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hako GmbH
Hamburger Straße 209-239
23843 Bad Oldesloe
Telefon: +49 (4531) 806-0
Telefax: +49 (4531) 806-338
http://www.hako.com

Ansprechpartner:
Pressestelle
+49 (4531) 806-369



Dateianlagen:
Hako – Lösungsanbieter für Reinigungs- und Kommunaltechnik Seit gut 65 Jahren steht der Name Hako für Qualität, Zuverlässigkeit, Service und innovative Lösungen. Heute zählt die Hako-Gruppe mit Niederlassungen in weltweit 15 Ländern zu den führenden Maschinenherstellern auf dem globalen Markt für die Industrie-, Gebäude- und Außenreinigung sowie die Grundstückspflege und den Winterdienst. Mit seinen innovativen Reinigungsmaschinen, multifunktionalen Geräteträgern und Transportern beliefert das Unternehmen Kunden rund um den Erdball. Dafür steht ein engmaschiges globales Distributions- und Servicenetz mit Vertriebs- und Servicepartnern in mehr als 60 Ländern zur Verfügung. Die rund 2.050 Mitarbeiter der Hako-Gruppe produzieren und vertreiben eine breite Produktpalette von Kehrmaschinen, Scheuersaugmaschinen, knickgelenkten und multifunktionalen Geräteträger sowie kompakte Geräteträger und Transporter der Marke Multicar. Ergänzt wird das Produktportfolio durch Einscheiben- und Poliermaschinen, Reinigungsmittel und Dosiersysteme, Staub- und Wassersauger sowie handgeführte Mehrzweckmaschinen. Rund um die Qualitätsprodukte offeriert Hako ein umfangreiches, am Bedarf der Kunden orientiertes Dienstleistungs- und Serviceangebot. Dazu gehören computergestützte Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Fleet-Management-Solutions ebenso wie Finanzierungs- und Beschaffungsalternativen oder die Gewährleistung einer maximalen Maschinenverfügbarkeit, für die alleine in Europa rund 650 Servicetechniker rund um die Uhr zur Verfügung stehen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mai21

Comments are closed.