Iveco setzt die Kostenmanagementsoftware von aPriori ein
Filed under Allgemein
aPriori, ein Anbieter von Produktkostenmanagementlösungen für Fertigungsunternehmen, teilt mit, dass Iveco, ein Unternehmen der Fiat-Gruppe, die Softwareplattform von aPriori für die Festlegung, Nachverfolgung und Einhaltung der Plankosten im gesamten Produktentwicklungsprozess des Unternehmens einsetzt. Iveco wird aPriori in seinen Value Engineering- und Neuproduktentwicklungsprozessen verwenden und so neue Kosteneinsparungen für eine breite Palette von Produkten und Produktsegmenten identifizieren und erzielen können.
Iveco ist eine Tochtergesellschaft der Fiat Industrial (FIR:IM). Das Unternehmen ist internationaler Marktführer für Transportlösungen und weltweit bekannt für die Entwicklung, Fertigung, Vermarktung und Wartung von Nutz-, Personentransport- und Spezialfahrzeugen. Iveco hat sich der kontinuierlichen Verbesserung und Innovation in allen Unternehmensbereichen sowie bei allen Produkten und Dienstleistungen verschrieben, um stets den anhaltenden Erfolg bei den Kunden gewährleisten zu können. Dieses innovationsorientierte Engagement beinhaltet den Einsatz von Top-Engineering-Technologien und -methoden, die nachweislich sowohl die Kosten als auch die Komplexität der Produkte reduzieren und gleichzeitig den Kunden optimalen Wert und Qualität bieten.
Die Software-Plattform für das Produktkostenmanagement von aPriori unterstützt Unternehmen dabei, Kosten bereits an der Wurzel anzupacken, indem den Mitarbeitern aus den Bereichen Designentwicklung, Fertigung und Planung die notwendigen Kenntnisse sowie die technologische Infrastruktur verfügbar gemacht werden, um schnell und präzise die Kosten eines Teils oder eines vollständigen Produktes bestimmen zu können. Die Software-Plattform verknüpft die Informationen aus CAD-Modellen sowie intelligente Kostenmodelle miteinander, um eine detaillierte Analyse der Fertigung sowie die entsprechenden Kostenschätzungen zu generieren, und schließlich die Auswirkung von Änderungen des Produktdesigns, der Auswahl des Materials, der Fertigungsprozesse, der Stückzahlen und des Fertigungsstandortes auf die Stück- oder Produktkosten bestimmen zu können. aPriori versetzt Kunden ebenfalls in die Lage, Produktkostendaten, die in anderen wichtigen Systemen des Unternehmens vorhanden sind, zu verwenden und zwischen allen funktionalen, in die Produktdefinitions- und Lieferprozesse eingebundenen Organisationseinheiten des Unternehmens, Produktkosteninformationen weiterzugeben. Dies beinhaltet auch das Importieren von komplexen Fertigungsstücklisten (BOM – bill of material) aus ERP- und PLM-Systemen oder anderen Unternehmensanwendungen.
„Die Software und Dienstleistungen von aPriori ermöglichen solide, messbare Ersparnisse bei den Fertigungskosten für innovative Fertigungsunternehmen wie Iveco. Die Anwender von aPriori vermeiden so Kosten von Fertigungsteilen, bevor sie überhaupt entstehen“, sagt Myles Peyton, Managing Director für Nordeuropa von aPriori. „Die Befähigung von Designern und Kosteningenieuren, Möglichkeiten zur Kostenoptimierung bereits im Frühstadium des Produktentwicklungsprozesses zu identifizieren, wird sich für das Unternehmen bereits zu einem früheren Zeitpunkt und deutlich stärker im Gesamtergebnis positiv niederschlagen.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
aPriori
200 Baker Avenue
MA 01742 Concord
Telefon: +01-978-371-2006
Telefax: +01-978-371-2008
http://www.apriori.com
Ansprechpartner:
Holger Alexander
+49 (151) 5855-2721
Weiterführende Links
Mai21