Leistung revolutioniert! Mit Sikkens Autowave MM 2.0
Filed under Allgemein
Es bleibt nichts wie es war – mit Autowave MM 2.0 wird das Maximum an Leistungsfähigkeit von Wasserbasislacken neu definiert. Durch die innovative wasserbasierende Bindemittel- und Pigmenttechnologie erzielen die Metallic-Mischfarben auf Anhieb ein perfektes Reparaturergebnis und Spitzenleistungen bei Anwenderfreundlichkeit, Farbtongenauigkeit und Brillanz. Ein weiteres Plus: Kombiniert mit den Innovationen aus dem Hause Sikkens, wie Autosurfacer UV und Autoclear LV Superior, werden weitere Verbesserungen im hochleistungsfähigen Reparaturlacksystem von Sikkens erreicht.
Autowave MM 2.0 ist die jüngste Innovation, die aus der erfolgreichen Technologie-Partnerschaft mit McLaren hervorgegangen ist. Die brillanten neuen Metallic-Mischfarben von Sikkens sind ein perfektes Beispiel, wie sich Effizienz und Innovationskraft steigern, wenn zwei starke Partner zusammenarbeiten, die das Gleiche wollen, nämlich das Ziel noch schneller und effizienter zu werden! Autowave MM 2.0 ist das revolutionäre Ergebnis aus Know-how und dem Willen erfolgreich zu sein. Die Leistungsfaktoren überzeugen durch: ein perfektes Ergebnis auf Anhieb, Flexibilität in Verarbeitung und Farbton sowie die Beschleunigung des Prozessablaufs. Die Metallic-Mischfarben setzen einen Meilenstein bei der Leistungsfähigkeit von Wasserbasislacken.
„Die Einführung von Autowave MM 2.0 ist für uns ein bedeutender Schritt!“, erklärt Armin Dürr, Technical Services Manager DACH, Akzo Nobel Coatings GmbH. „Mit Autowave MM 2.0 erreicht unser Wasserbasislack-System neue technologische Bestleistungen: Die Lackierer sind absolut flexibel in der Verarbeitung, denn die neuen Mischfarben lassen sich für alle Reparatursituationen, wie unter anderem Spot Repair oder große und kleine Flächen einsetzen. Und Autowave MM 2.0 ist nicht nur mit dem gesamten Sikkens Produktsortiment kombinierbar, sondern es macht das bestehende System noch effizienter! Alles wird noch einfacher und die Prozesse schneller und sicherer! Eine Innovation, die uns stolz macht, weil sie Großartiges bei der Farbtongenauigkeit leistet und ein einzigartiges brillantes Ergebnis erzielt, das wiederum unsere Kunden stolz machen wird – ganz im Sinne unserer Kampagne Creating Together – gemeinsam Lösungen gestalten. Wir haben gezeigt, wie wir durch die enge Zusammenarbeit von und miteinander lernen und wie unsere Kunden von unserer Partnerschaft mit McLaren profitieren. Autowave MM 2.0 ist dafür ein praktisches Beispiel: Mit kurzen Ablüftzeiten, hoher Anwenderfreundlichkeit und dem Vertrauen in perfekte Reparaturergebnisse unterstützen wir die Betriebe. Sie gewinnen mehr Kapazität und reduzieren ihre Kosten. So können sie trotz wachsendem Wettbewerbsdruck, ihren Erfolg stetig weiter ausbauen!“
Zu einem perfekten Start bei der Formel 1 gehört Adrenalin – zu dem perfekten Auftakt von Autowave MM 2.0 ebenfalls! Deshalb präsentiert Sikkens seinen Kunden ein aufregendes Online-Rennerlebnis, bei dem die Kunden gegen echte Gegner ins Rennen gehen. In dem „Play&Spray“ Grand Prix lackieren die Teilnehmer ihren virtuellen Rennwagen selbst und fahren ein spannendes Rennen um einen sensationellen 1. Preis: Die Möglichkeit, als Team-Mitglied bei The Painters einen Fahrzeugbereich des Vodafone McLaren Mercedes Formel 1-Rennwagens „McLaren MP4-28“ für das kommende Formel 1 – Rennen zu lackieren. Und zwar dort, wo Geschwindigkeit gemacht wird, im McLaren-Technologiezentrum in Woking.
Mehr Informationen zum Spiel finden Sie unter: www.sikkensvr.com
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Akzo Nobel Coatings AG
Täschmattstr. 16
6015 Luzern
Telefon: +41 (41) 26814-14
Telefax: +41 (41) 26813-32
http://www.akzonobel.com
Ansprechpartner:
Elisabeth Wolf
Communication DACH
+49 (711) 8951-185
Weiterführende Links
Mai21