A.CARBON – Leistungsstark durch Oberflächenbeschichtung
Filed under Allgemein
Neue DLC-Schicht aus dem Hause Sulzer
Sulzer Metaplas, eine Tochter der Sulzer Metco, präsentiert eine Neuentwicklung im Bereich Diamond-Like Carbon (DLC) -Schichten für den Automobilbereich. Die neue Oberflächenlösung A.CARBON vereint Reibungsreduzierung und Verschleißschutz zu einer Hochleistungsschicht für zahlreiche Komponenten.
Der Automobilmarkt verlangt nach Lösungen, die Fahrzeuge leistungsstark und umweltfreundlich zugleich machen. So sind Fahrzeuge mit sparsamen Verbrennungsmotoren gefragt. DLC-Schichten, wie die maßgeschneiderten Lösungen von Sulzer sind dabei der Schlüssel zum Erfolg. Zahlreiche Automobilhersteller vertrauen seit Jahrzehnten auf DLC-Lösungen für Komponenten im Bereich Antrieb, Fahrwerk und besonders Motor.
DLC-Schichten unerlässlich
Den größten Anteil an Dünnschichtlösungen im Automobilbau haben diamantähnliche Kohlenstoffschichten (DLC). Durch die Reduktion von Reibung, Korrosion und Verschleiß tragen sie zur Verbesserung der Motorleistung, der Lebensdauer der Komponenten und zur Senkung von Emissionen bei. Für Dieseleinspritzkomponenten sind DLC-Schichten nicht mehr wegzudenken. Diese führten zur Entwicklung von anspruchsvollen Common Rail- und Einspritzsystemen, mit Einspritzdrücken von bis zu 3000 bar bei Dieselaggregaten und 300 bar bei Ottomotoren. DLC-beschichtete Druckkolben und Ventilsitze beispielsweise vermindern den Verschleiß durch immer größere Kontaktkräfte und engere Schmierspalten. So können selbst bei hohen Kraftstoff-Einspritzdrücken im gesamten Drehzahlbereich optimale Gemischbildungs- und Verbrennungsprozesse sowie geringe Emissionswerte erreicht werden. Diese Verbesserung führt zu einer Einsparung beim Kraftstoffverbrauch im einstelligen Prozentbereich und reduziert die CO2-Emissionen einige Gramm pro Kilometer.
A.CARBON schafft leistungsstarke Vorteile
Die neu entwickelte DLC-Schicht A.CARBON, zusammen mit dem bekannten Schichtportfolio von Sulzer, ist ein wichtiger Beitrag zur Erreichung der EU6-Emissionsgrenzwerte.
Die amorphe Kohlenstoff-Schicht A.CARBON bietet anspruchsvollen tribologischen Systemen exzellenten Verschleißschutz bei Trocken- und Mangelschmierung, sowie bei Beanspruchung durch Abrasiv- und Adhäsivverschleiß. Der Einsatz der reibarmen und verschleißschützenden Schicht gewährleistet die geforderte Funktion über die gesamte Bauteillebensdauer.
Dank der amorphen Struktur und der a-C:H:W-Teilschicht innerhalb der mehrlagigen Schichtarchitektur, sowie der daraus resultierenden hohen Härte von 22 bis 30 GPa eignet sich A.CARBON besonders für hoch beanspruchte Komponenten des modernen Motorenbaues und verbessert gleichzeitig den Ermüdungswiderstand.
Wie alle DLC-Schichten zeichnet sich A.CARBON zudem durch ihre extrem glatte Oberfläche und ihre selbstschmierende Eigenschaft aus. Auch bei geringem Schmiermitteleinsatz senkt die Schicht die Reibwerte signifikant, wie sonst nur im gut geschmierten Zustand. Die glatte Oberfläche bleibt durch den hohen Verschleißwiderstand und die gute Ölbenetzung auch im Fahrbetrieb erhalten. Ein weiterer Vorteil der DLC-Schicht ist, dass das unbeschichtete Gegenstück vor Verschleiß geschützt wird. So reicht es oft, nur einen Reibpartner zu beschichten. Von der Beschichtung profitieren besonders Bauteile, wie z.B. Einspritzkomponenten, Schlepp-hebel, Tassenstößel oder Bauteile aus dem Kolbenbereich, wie Kolben, Kolbenbolzen und –ringe.
Die Vorteile, die sich in der Erhöhung der Lebensdauer durch eine reduzierte Reibung, Korrosions- und Verschleißschutz, sowie den reduzierten Schmierstoffbedarf zeigen, führen zu sin-kendem Energie- beziehungsweise Kraftstoffverbrauch, sowie zur Geräusch- und Emissionsminderung. Sie machen die DLC-Schicht für den modernen Automobilbau unabdingbar.
Dank modernster Beschichtungsanlagen und ISO TS 16949 zertifizierter Produktionsabläufe ist Sulzer Metaplas besonders auf die Bedürfnisse automobilspezifischer Serienfertigungen aus-gelegt. Durch unsere Kompetenz und Erfahrung im Bereich der DLC-Beschichtung können Komponenten aus dem Automobilbereich für sämtliche Anforderungen der Zukunft bereits heute ausgelegt werden.
A.CARBON im Überblick:
Farbe: Schwarz
Schichtdicke (μm): 2-5
Härte (HV): 2000 – 2800
Abrasive Verschleißfestigkeit: 1 bis 0.5 * 10-15 m3/Nm (calomax test)
Haftfestigkeit: HF1 – HF3
Reibungskoeffizient gegen Stahl (trocken, μ): 0.10 – 0.20
Max. Einsatztemperatur: 300°C
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sulzer Metaplas GmbH
Am Böttcherberg 30-38
51427 Bergisch Gladbach
Telefon: +49 (2204) 299-0
Telefax: +49 (2204) 299-266
http://www.sulzer.com
Ansprechpartner:
Annette Norin
PR-Manager
+49 (2204) 299-262
Weiterführende Links
Jun05