EMX250 Podium für Jeremy Seewer

Team Rockstar Energy Suzuki Europe in Ernée/Frankreich

Pressemeldung der Firma SUZUKI INTERNATIONAL EUROPE GMBH

Starker Auftritt von Jeremy Seewer beim zweiten Rennen zur europäischen Motocross Meisterschaft EMX250. Max Anstie fährt bei der MX2-WM in die Top Ten.

Jeremy Seewer zeigte sich auch beim zweiten Rennen zur EMX250 in Topform und landete nach seinem Erfolg beim Auftaktrennen in Agueda/P erneut auf dem Podium. Der Schweizer, der für das Rockstar Energy Suzuki Europe Team an den Start geht, kämpfte im Finalrennen am Sonntag früh in der Spitzengruppe mit und sicherte sich im Ziel den zweiten Platz. Damit liegt der Schweizer Suzuki-Youngster auch in der Gesamtwertung in Schlagdistanz zur Spitze – lediglich acht Punkte trennen Seewer von dem Tabellenführenden. Die dritte Runde zur europäischen Motocross Meisterschaft EMX250 wird Ende des Monats in Schweden gefahren.

MX2-Werkspilot Max Anstie konnte seine Fortschritte auf der Suzuki RM-Z in Ernée fortsetzen und unter die besten Zehn fahren. Der Brite hatte am Samstag in der Qualifikation die drittschnellste Rundenzeit markiert, wurde jedoch in den beiden Rennen am Sonntag von schwachen Starts eingebremst. Anstie hatte Probleme in den ersten Runden Boden gut zu machen und musste sich mühsam und mit viel Aufwand nach vorne kämpfen.

„Ich habe mich gut gefühlt und in der Qualifikation eine tolle Zeit gefahren“, berichtete Anstie. „Aber leider hatte ich arge Probleme mit meinen Starts. Ich weiß nicht was wir noch machen könnten. Ich trainiere jede Woche unzählige Starts und habe meine Technik wirklich perfektioniert. Aber im Rennen klappt es einfach nicht so wie es soll. Der Kurs in Ernée war ziemlich eng und rutschig. Es war mehr wie ein Endurorennen, ich hatte kaum Gelegenheit mal mehr als Halbgas zu geben. Es ist wirklich ein Jammer, dass die Starts nicht klappen. Wenn ich von Beginn an vorne dabei wäre, würde ich mir einen riesigen Gefallen tun. Wir werden weiter hart arbeiten und mit positiver Einstellung zum nächsten Rennen nach Italien fahren.“

Jorge Zaragoza nutzte den Auftritt in Ernée um nach seiner langen Verletzungspause wieder Rennkilometer zu sammeln. Der Spanier war noch nicht in der Lage mit den Besten mitzuhalten und musste sich mit Rang 33 zufrieden geben. In den nächsten Wochen hat der 17-Jährige Gelegenheit wieder in eine bessere Form zu finden.

MX2 Moto1:

1. Jeffrey Herlings (NED, KTM), 39:45.493; 2. Dylan Ferrandis (FRA, Kawasaki), +0:02.937; 3. Glenn Coldenhoff (NED, KTM), +0:07.723; 4. Jordi Tixier (FRA, KTM), +0:15.739; 5. Jose Butron (ESP, KTM), +0:22.737; 6. Jake Nicholls (GBR, KTM), +0:26.455; 7. Max Anstie (GBR, Rockstar Energy Suzuki World MX1), +0:38.353; 8. Alexander Tonkov (RUS, Honda), +0:43.173; 9. Christophe Charlier (FRA, Yamaha), +0:48.472; 10. Petar Petrov (BUL, Yamaha), +0:50.642..

MX2 Moto2:

1. Jeffrey Herlings (NED, KTM), 39:59.717; 2. Dylan Ferrandis (FRA, Kawasaki), +0:05.696; 3. Christophe Charlier (FRA, Yamaha), +0:07.504; 4. Alexander Tonkov (RUS, Honda), +0:11.672; 5. Jake Nicholls (GBR, KTM), +0:17.524; 6. Dean Ferris (AUS, Yamaha), +0:20.958; 7. Alessandro Lupino (ITA, Kawasaki), +0:21.805; 8. Jose Butron (ESP, KTM), +0:31.110; 9. Jordi Tixier (FRA, KTM), +0:35.715; 10. Jason Clermont (FRA, Kawasaki), +0:39.720; 14. Max Anstie (GBR, Rockstar Energy Suzuki World MX1), +0:49.362.

MX2 Overall result:

1. Jeffrey Herlings (NED, KTM), 50 points; 2. Dylan Ferrandis (FRA, Kawasaki), 44 p.; 3. Christophe Charlier (FRA, Yamaha), 32 p.; 4. Alexander Tonkov (RUS, Honda), 31 p.; 5. Jake Nicholls (GBR, KTM), 31 p.; 6. Jordi Tixier (FRA, KTM), 30 p.; 7. Jose Butron (ESP, KTM), 29 p.; 8. Glenn Coldenhoff (NED, KTM), 23 p.; 9. Petar Petrov (BUL, Yamaha), 21 p.; 10. Max Anstie (GBR, Rockstar Energy Suzuki World MX1), 21 p.

MX2 World Championship Standings (after 8 of 17 rounds):

1. Jeffrey Herlings (NED, KTM), 397 points; 2. Jordi Tixier (FRA, KTM), 287 p.; 3. Jose Butron (ESP, KTM), 247 p.; 4. Glenn Coldenhoff (NED, KTM), 237 p.; 5. Christophe Charlier (FRA, Yamaha), 230 p.; 6. Dean Ferris (AUS, Yamaha), 197 p.; 7. Max Anstie (GBR, Rockstar Energy Suzuki World MX1), 193 p.; 8. Jake Nicholls (GBR, KTM), 181 p.; 9. Alessandro Lupino (ITA, Kawasaki), 162 p.; 10. Dylan Ferrandis (FRA, Kawasaki), 149 p.

European EMX250 Championship:

1. Valentin Guillod (SUI, KTM), 50 points; 2. Jeremy Seewer (SUI, Rockstar Energy Suzuki Europe), 42 p.; 3. Ceriel Klein Kromhof (NED, KTM), 38 p.; 4. Damon Graulus (BEL, KTM), 32 p.; 5. Magne Klingsheim (NOR, Yamaha), 27 p.; 6. Benoit Paturel (FRA, Husqvarna), 26 p.; 7. Brian Bogers (NED, KTM), 22 p.; 8. Jordan Booker (GBR, Kawasaki), 21 p.; 9. Micha-Boy De Waal (NED, KTM), 16 p.; 10. Killian Auberson (SUI, KTM), 15 p.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SUZUKI INTERNATIONAL EUROPE GMBH
Suzuki-Allee 7
64625 Bensheim
Telefon: +49 (6251) 5700-0
Telefax: +49 (6251) 5700-200
http://auto.suzuki.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun10

Comments are closed.