Treibersystem von National Instruments für Direkteinspritzer ermöglicht intelligente Kraftstoffzufuhr

Das NI-Treibersystem für Direkteinspritzer liefert die Leistungsstufe für handelsübliche Motorsteuergeräte (Engine Control Units, ECUs), damit leistungsstarke Einspritzdüsen angesteuert werden können

Pressemeldung der Firma National Instruments Germany GmbH

National Instruments (Nasdaq: NATI) stellt das NI-Treibersystem für Direkteinspritzer vor, eine vollständige Lösung für die Steuerung des Motormanagements, die dem Anwender einsatzfertig bereitgestellt wird. Die digitalen Befehlssignale einer ECU werden über ein Digitaleingangsmodul NI 9411 gelesen und durch eine auf dem NI-CompactRIO-Controller ausgeführte Softwareanwendung interpretiert. Mittels dieser digitalen Befehle wird dann die zeitliche Abfolge der Ausgangssignale von Modulen des Typs NI Direct Injector Driver an die Einspritzdüsen festgelegt.

NI-Treibersysteme für Direkteinspritzer sind in Konfigurationen mit drei, sechs, neun und zwölf Treiberstufen erhältlich (zwei, vier, sechs und acht Kanäle beim Einsatz mit piezoelektrischen Direkteinspritzern). Zum Systemzubehör zählen das Modul NI 9215 und das NI Port Fuel Injector Driver Module, mit denen Ingenieure ihr System u. a. um Kraftstoffdruckregulierung, synchrone Pumpensteuerung und Analogeingangsmessungen erweitern können.

Zitat

„Mit dem NI-Treibersystem für Direkteinspritzer konnten wir Tausende Dollar an Entwicklungskosten einsparen, während wir ein Steuerungssystem für die piezolektrische Einspritzung unseres V8-Diesel-Forschungsmotors entwickelten“, erklärt Aakash Puntambekar, Senior Engineer for Combustion System Development bei Navistar. „Es ist flexibel, robust und präzise – und das über alle Zylinder hinweg.“

Dr. Daniel Singleton, Professor für Elektrotechnik an der University of Southern California, fügt hinzu: „Der eigentliche Wert der NI-Produkte für die Steuerung und den Test des Antriebsstrangs wird noch einmal durch herausragenden technischen Support gesteigert. Dank der Hilfe von NI-Ingenieuren waren wir in der Lage, schnell und effizient das NI-Treibersystem zur Steuerung der Direkteinspritzung in unseren Diesel-Forschungsmotor zu implementieren.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
National Instruments Germany GmbH
Ganghoferstraße 70b
80339 München
Telefon: +49 (89) 74131-30
Telefax: +49 (89) 71460-35
http://www.ni.com/germany

Ansprechpartner:
Rahman Jamal
Technical & Marketing Director
+49 (89) 74131-30

Seit 1976 stellt National Instruments (www.ni.com) Ingenieuren und Wissenschaftlern Werkzeuge zur Verfügung, mit denen sie schneller produktiv, innovativ und kreativ arbeiten können. Das Konzept des Graphical System Design gibt Anwendern eine Plattform mit integrierter Hard- und Software für die schnelle Entwicklung von Mess-, Steuer- und Regelsystemen an die Hand. NI stellt den Erfolg seiner Kunden mit einem Ökosystem aus Dienstleistungen, Support und mehr als 700 Alliance Partnern weltweit sicher. Das langfristige Ziel des Unternehmens ist, mit seinen Technologien einen Beitrag dazu zu leisten, unseren Alltag zu verbessern, unsere Gesellschaft zu unterstützen und den Herausforderungen der Menschheit als Ganzes zu begegnen. Dies gewährleistet den Erfolg von Angestellten, Zulieferern und Aktionären.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun13

Comments are closed.