Treibstoffeffizienteste Antriebe der Welt liefern den Schub für A350-Erstflug
Filed under Allgemein
Rolls-Royce Trent XWB Triebwerke, die effizientesten Flugzeug-Antriebe weltweit, haben heute Vormittag den Airbus A350 XWB zum ersten Mal abheben lassen.
Das Flugzeug startete in Toulouse, Frankreich, um 10 Uhr Ortszeit.
Tony Wood, President – Aerospace, Rolls-Royce, sagte: „Wir gratulieren Airbus zu diesem großen Erfolg und freuen uns darauf, die A350 XWB auf ihrem Weg zur Indienststellung und auch im Service zu begleiten. Unsere Mitarbeiter sind sehr stolz darauf, an diesem globalen Triebwerksprogramm mitzuwirken, das in Sachen Treibstoffeffizienz Zeichen setzt.“
Der britische Vize-Premierminister Nick Clegg sagte: „Der Jungfernflug der A350 XWB ist bedeutend für Airbus, Rolls-Royce und die gesamte Luftfahrtindustrie. Er zeigt, dass die langfristig angelegte Luft- und Raumfahrtstrategie der britischen Regierung der richtige Weg ist um sicherzustellen, dass Großbritannien an der Spitze der europäischen Luftfahrtindustrie bleibt. Dies ist ein großer Moment für die Luft- und Raumfahrtindustrie. Der Erstflug spiegelt unser kontinuierliches Engagement für Innovation und Exzellenz wider, das zu einem stabilen Wirtschaftswachstum und Beschäftigung beiträgt.“
Das Trent XWB ist das sich am schnellsten verkaufende Triebwerk der sechs Trent-Triebwerkstypen, mit mehr als 1.300 bisher verkauften Einheiten.
Rolls-Royce startete das Trent XWB Programm im Jahr 2006. Bereits vier Jahre später lief das Triebwerk zum ersten Mal auf einem Prüfstand. Seitdem wurde es auf der ganzen Welt Tests unterzogen, auch unter klimatischen Extrembedingungen, wie zum Beispiel bei +42°C in Al Ain in den Vereinigten Arabischen Emiraten und -23°C in Iqaluit, Kanada.
Das Testprogramm umfasste zwölf Triebwerke, mit denen zunächst Bodentests und seit Februar 2012 auch Flugtests an einem A380-Flugversuchsträger durchgeführt wurden. Dabei bewährte sich das Triebwerk in punkto Leistung, Ausdauer und Sicherheit.
Die Trent XWB Variante für die A350-800 und A350-900 Flugzeuge erhielt ihr offizielles „Flugtauglichkeitsticket“ im Februar mit der Zertifizierung durch die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA). Eine weitere, schubstärkere Variante des Trent XWB ist in Entwicklung für die A350-1000.
Das Trent XWB – Ingenieurskunst in Zahlen:
Der Fan (Bläser) hat einen Durchmesser von knapp 3 Metern und saugt beim Start bis zu 1,3 Tonnen Luft ein.
An den Fanschaufeln wirken beim Start Kräfte von fast 1.000 Tonnen, diese entsprechen dem Gewicht eines Güterzuges an jeder Fanschaufel
Die Hochdruckturbinenschaufeln im Inneren des Triebwerks rotieren mit 12.500 Umdrehungen pro Minute, an ihren Spitzen erreichen sie dabei 1.930 Kilometer pro Stunde – das ist fast doppelte Schallgeschwindigkeit.
Beim Start liefert jede der 68 Hochdruckturbinenschaufeln rund 900 PS – ungefähr so viel wie ein Formel 1 Rennwagen.
Bei Volllast erreicht die aus dem Triebwerk ausströmende Luft eine Geschwindigkeit von 1.600 Kilometer pro Stunde
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG
Eschenweg 11
15827 Blankenfelde-Mahlow
Telefon: +49 (33708) 6-0
Telefax: +49 (33708) 6-3000
http://www.rolls-royce.com/...
Ansprechpartner:
Bill O'Sullivan
Civil Aerospace Communications
+44 (1332) 246162
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG
- Alle Meldungen von Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG
- [PDF] Pressemitteilung: Treibstoffeffizienteste Antriebe der Welt liefern den Schub für A350-Erstflug
Jun14