Neue Drehratensensoren von ASC
Filed under Allgemein
Im Auto, im Windrad oder auf der Schiene - Sensoren ASC 261 und ASC 263 messen Winkelgrade und Neigungen in unterschiedlichsten Einsatzgebieten
Advanced Sensors Calibration (ASC), ein weltweit führender Hersteller von Beschleunigungs- und Drehratensensoren sowie IMUs (Inertial Measurement Units), hat zwei neue Drehratensensoren entwickelt. Der ASC 261 und der ASC 263 zeichnen sich durch eine kleine und kompakte Bauform und ein niedriges Signalgrundrauschen aus. Beide Sensoren eignen sich damit optimal für das Messen von Dreh- und Winkelgeschwindigkeiten bei Autos oder Zügen, aber auch für den Einsatz in den Bereichen Windenergie und Automatisierungstechnik.
Die auf MEMS-Technologie basierenden Drehratensensoren ASC 261 und 263 messen Dreh- oder Winkelgeschwindigkeiten von +/- 60 Grad pro Sekunde bis 1.500 Grad pro Sekunde und können so Winkelbeschleunigungen und Winkelgrade bestimmen. Beide Sensoren verfügen über eine hohe Schockresistenz und verstärkte Ausgangssignale. Zudem sind sie in der Lage, hohe Temperaturen zu kompensieren. Dank ihrer kompakten Bauform sind sie leicht und stabil. Die besonders robusten und widerstandfähigen Kabel ermöglichen es, die Sensoren unkompliziert auch an schwer zugänglichen Einsatzpunkten mit starker Belastung anzuschließen.
Der einachsige ASC 261 und der dreiachsige ASC 263 messen Drehraten in eine bzw. in drei Richtungen und sind daher in den verschiedensten Bereichen einsetzbar. Die Sensoren messen beispielsweise die Neigung eines Fahrzeugs beim Bremsen und ermitteln, wie sich dieses in Kurven oder beim Anfahren verhält.
Im Schienenverkehr werden sie vor allem an Neige- und Hochgeschwindigkeitszügen montiert und prüfen, um wie viele Winkelgrade pro Sekunde sich ein Wagon während der Fahrt neigt. Anhand der gemessenen Daten können Anpassungen an Zügen und Schienen vorgenommen werden und schließlich höhere Geschwindigkeiten erreicht werden, die die Gesamtfahrzeit reduzieren.
Weitere Einsatzgebiete finden sich bei der Marine sowie in den Bereichen Automatisierungstechnik und Windenergie. Dort kontrollieren die Sensoren etwa das Rollverhalten von Schiffen, überwachen bewegliche Maschinenteile oder messen die Turmdrehbewegungen an Windkraftanlagen.
„Mit unserem Produktportfolio ermöglichen wir unseren Kunden höchste Flexibilität. Je nach Anwendung können die Drehratensensoren individuell an verschiedenen Punkten angeschlossen werden und die Winkelgrade bestimmen. Beschleunigungen können zusätzlich an anderen Stellen mit separaten Sensoren gemessen werden. Sollen Drehraten und Beschleunigung zusammen ermittelt werden, sind unsere IMUs 6.x und 6C.x die richtige Lösung. In den Messeinheiten kombinieren wir die den ASC 261 bzw. den ASC 263 mit Beschleunigungssensoren“, erklärt Peter Bay, Geschäftsführer bei ASC.
ASC legt großen Wert darauf, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln und passt daher die Stecker und Kabel der Sensoren an die jeweilige Anforderung an. Kunden stehen darüber hinaus alle Serviceleistungen wie Wartung, Reparatur und Kalibrierung zur Verfügung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ASC GmbH
Schäfflerstr. 15
85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Telefon: +49 (8441) 786547-46
Telefax: +49 (841) 881356-20
http://www.asc-sensors.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von ASC GmbH
- Alle Meldungen von ASC GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Neue Drehratensensoren von ASC
Jun18