ContiTech: Zahnriemen treiben moderne Motoren an

Zahnriemen verbessern Emissions- und Geräuschverhalten - komplettes Programm für den Automotive Aftermarket

Pressemeldung der Firma ContiTech AG

Zahnriemen auf dem Vormarsch: Europäische Automobilhersteller setzen wieder verstärkt auf Zahnriemen statt Ketten im Steuertrieb. „Riemen haben hinsichtlich der Reduzierung von Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen von Verbrennungsmotoren entscheidende Vorteile gegenüber Ketten“, erklärt Markus Pirsch, Leiter Marketing Service Automotive Aftermarket bei der ContiTech Power Transmission Group. „Im Ersatzmarkt wird ihre Bedeutung ebenfalls weiter wachsen.“ Die Vorteile bestätigen auch unabhängige Studien.

Laut dem unabhängigen Motorendienstleister FEV GmbH senkt der Riementrieb den Kraftstoffverbrauch gegenüber der Kette und verringert dadurch den CO2-Ausstoß. In einem 1,6 l Ottomotor beispielsweise reduziert der Riementrieb den Kraftstoffverbrauch um mehr als ein Prozent und spart bis zu 1,5 Gramm CO2 je Kilometer ein. Zahnriemen sind zudem leichter und laufen deutlich leiser. Außerdem längen sich Riemen fast nicht. Ein wichtiger Vorteil, denn durch die Längung der Kette verändern sich die Steuerzeiten. In der Folge steigt der Verbrauch und die Leistung sinkt. Emissionsgrenzwerte werden so schnell überschritten.

In Europa nutzen mittlerweile viele große Automobilhersteller die Vorteile von Zahnriemen in ihren Motoren. „Der EcoBoost, Fords Motor des Jahres, läuft mit Riemen, und auch bei Volkswagen und PSA kommen Zahnriemen zum Einsatz“, sagt Pirsch. „Angesichts der schnellen technologischen Weiterentwicklung ist es für Werkstätten umso wichtiger, die richtigen Produkte und das Know-how zur Hand zu haben.“ Neue Riemen von ContiTech sind daher kurz nach Serienanlauf auch für den Ersatzmarkt lieferbar.

Für den Automotive Aftermarket bietet die ContiTech Power Transmission Group ein umfangreiches Programm an Zahnriemen und Zahnriemen-Kits an. Anfang des Jahres wurden 22 neue Zahnriemen-Kits mit Wasserpumpe aufgenommen. Werkstätten finden bei ContiTech darüber hinaus das passende Werkzeug zum Riemenwechsel. Mit den Schulungen des Spezialisten für Antriebstechnik bleiben Kfz-Profis zudem immer auf dem neusten Stand der Technik. Der Onlineservice PIC (Product Information Center) liefert detaillierte Produktinformationen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ContiTech AG
Phillipsbornstr.1
30165 Hannover
Telefon: +49 (511) 938-02
Telefax: +49 (511) 93881770
http://www.contitech.de

Ansprechpartner:
Mario Töpfer
Leiter Fachpresse, Presseansprechpartner
+49 (511) 938-1304



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul08

Comments are closed.