Filed under Allgemein
Pressemeldung der Firma ITK Engineering AG
Sichere Mobilität trotz wachsendem Verkehrsaufkommen und zunehmender Komplexität der Systeme: Das ist das Ziel von SafeTRANS e.V., einem Kompetenzcluster, das Forschungs- und Entwicklungs-Know-how auf dem Gebiet der komplexen eingebetteten Systeme im Transportsektor vereint. Seit Mai 2013 zählt nun auch das pfälzische Technologieunternehmen ITK Engineering zu den Mitgliedern des Clusters.
„ITK verfügt über umfangreiches Know-how im Bereich Embedded Systems. Durch unsere Mitgliedschaft bei SafeTRANS können wir die Sicherheit im Transportsektor aktiv vorantreiben“, sagt Michael Englert, Gründer und Vorstand der ITK Engineering AG.
Ziel von SafeTRANS ist es, Industrie und Wissenschaft zusammenzuführen und die anwendungsbezogene Forschung zu fördern. Durch die Einbindung von OEMs, der Zulieferindustrie, kleinen und mittelständischen Unternehmen, Forschungsinstituten und Universitäten wird dabei ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ITK Engineering AG
Luitpoldstraße 59
76863 Herxheim
Telefon: +49 (7276) 9885-600
Telefax: +49 (7276) 9885-619
http://www.itk-engineering.deAnsprechpartner:
Yvonne Körner
Public Relations
+49 (89) 8208598-221
Die ITK Engineering AG wurde 1994 gegründet und ist ein international agierender Premium-Entwicklungspartner von Kunden aus den Branchen Automotive, Luft- und Raumfahrt sowie Medizintechnik. Neben maßgeschneiderter Beratung und Entwicklungsunterstützung liefert das Unternehmen Systemlösungen in den Bereichen Software Engineering, Embedded Systems, modellbasierte Entwicklung und Test, Regelungstechnik und Signalverarbeitung. Am Hauptsitz im pfälzischen Herxheim und in Niederlassungen in Deutschland, USA, Japan, Spanien und Österreich beschäftigt ITK mehr als 600 Mitarbeiter.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.