Eco Performance Award: Dr. Marko Multhaupt ist neues Jury-Mitglied
Filed under Allgemein
(pressebox) Hannover, 01.08.2013 –
Auszeichnung für ökologisches und ökonomisches Transport- und Logistikkonzept
Nachhaltigkeit wird mehr und mehr zum Schlüsselthema im gewerblichen Straßengütertransport
Premiumreifen spielen bei der Treibstoffeffizienz eine zentrale Rolle
Umweltverträglichkeit, umweltbewusstes Handeln, effektives Wirtschaften und soziales Engagement: Diese Kriterien stehen im Blickpunkt des seit 2007 jährlich verliehenen Eco Performance Awards, mit dem die Nachhaltigkeit von Unternehmen im gewerblichen Straßengüterverkehr ausgezeichnet wird. Gestiftet vom Tank- und Servicekartenanbieter DKV Euro Service sowie wissenschaftlich begleitet vom Lehrstuhl für Logistikmanagement der Universität St. Gallen, gehört der Award mittlerweile zu den führenden Auszeichnungen seiner Art. Eco Performance fasst Komponenten wie das Zusammenspiel ökonomischer (Economy) und ökologischer (Ecology) Aspekte sowie soziales Engagement (Social Responsibility) innerhalb eines Unternehmens zusammen. Der Award wird dabei in zwei Kategorien vergeben: für kleine und mittelständische Unternehmen (unter 50 Lkw) sowie für Großunternehmen (über 50 Lkw).
Für die nächste Verleihung im Jahr 2014 ist in die Jury nun Dr. Marko Multhaupt berufen worden. Der Leiter Marketing und Vertrieb Ersatzgeschäft Nfz-Reifen für Deutschland, Österreich und die Schweiz bei Continental ergänzt die Jury-Mannschaft, zu der unter anderem auch Prof. Dr. Wolfgang Stölzle, Ordinarius am Lehrstuhl für Logistikmanagement der Universität St. Gallen, sowie DKV Geschäftsführer Dr. Alexander Hufnagl gehören. „Die Berufung ist für mich eine große Ehre, zugleich aber auch die Bestätigung dafür, dass Premiumreifen einen entscheidenden Beitrag zur Nachhaltigkeit im gewerblichen Straßengütertransport leisten“, betont Dr. Marko Multhaupt. Einen Beleg hierfür sieht er zum Beispiel in den Ergebnissen des von Continental 2010 ins Leben gerufenen Wettbewerbs „Beat-the-Best“, in dessen Rahmen ausgewählte Speditionen aus dem ganzen Bundesgebiet das Kraftstoffein-sparpotenzial von Continental Reifen unter die Lupe nehmen.
Die vergangenen Wettbewerbe haben gezeigt, dass im Durchschnitt mit den rollwiderstandsoptimierten Premiumreifen von Continental mehr als zwei Liter Kraftstoff eingespart werden können. Damit verbunden ist zugleich auch eine erhebliche Senkung der CO2-Emissionen. Das zeigt folgendes Beispiel: Lassen sich bei einer angenommenen durchschnittlichen Fahrleistung von 100.000 Kilometern im Jahr pro Lkw 2.000 Liter Kraftstoff einsparen, so emittiert allein dieser Lkw bei 2,6 Kilogramm je Liter insgesamt 5,2 Tonnen weniger CO2. Das ergibt bei einer Flotte von 50 Fahrzeugen schon eine Einsparung von 520 Tonnen.
„Ich freue mich auf die Aufgabe in der Jury des ‚Eco Performance Award‘ und bin gespannt, mit welchen Lösungen die Teilnehmer im Wettstreit um den Platz auf dem Siegerpodest antreten“, sagt Dr. Marko Multhaupt. Interessierte Unternehmen können sich noch bis zum 31. März 2014 unter www.eco-performance-award.com bewerben.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Continental Reifen Deutschland GmbH
Büttner Straße 25
30165 Hannover
Telefon: +49 (511) 938-01
Telefax: +49 (511) 93881770
http://www.conti-online.com
Ansprechpartner:
Annette Rojas
Manager Presse und Event
+49 (511) 938-2598
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Continental Reifen Deutschland GmbH
- Alle Meldungen von Continental Reifen Deutschland GmbH
Aug01