Zeitschrift Auto Test: Continental SUV-Reifen ist Testsieger

Pressemeldung der Firma Continental Reifen Deutschland GmbH

.

-Auto Test prüft neun Sommerreifen für SUV der Größe 235/65 R 17

-Schlechtester Pneu hat knapp 16 Meter längeren Nässe-Bremsweg als Continental-Reifen

-AvD: „Sicherheitsgewinn mit guten Reifen ist eklatant“

Neun Sommerreifen-Modellen für SUV hat die Zeitschrift „Auto Test“ aufs Profil geschaut und sie in den drei Disziplinen Gelände, auf nasser und trockener Straße getestet. Dabei wurde jede der Testdisziplinen gleich gewichtet. Die Reifengröße 235/65 R 17 ist für viele SUV geeignet, Testfahrzeug war ein Audi Q5. Nach Ende der Testläufe stand fest: Der ContiCrossContact UHP landet mit der Gesamtnote „vorbildlich“ auf dem ersten Platz. Seiner Stärken: Die „kürzesten Bremswege auf Nässe und Trockenheit, präzise Lenkreaktion, ordentlich im Gelände“.

Bei den Tests traten neun Modelle von europäischen, amerikanischen und asiatischen Marken gegeneinander an. Zwei Modelle erhielten die Note „vorbildlich“, drei „empfehlenswert“ und zwei „befriedigend“ und eines „bedingt empfehlenswert“. Ein Modell aus asiatischer Produktion fiel mit „mangelhaft“ aufgrund seiner geringen Nässehaftung, zu langer Bremswege und mäßiger Lenkpräzision durch. Der Tipp des AvD-Experten Daniel Muß lautete denn auch: „Billigreifen für einen großen Offroader? Damit spart man zwar Geld, aber auch an Sicherheit. Mit No-Name-Fabrikaten bremsen selbst modernste Offroader besonders auf nasser Fahrbahn wie Oldtimer aus den 60er-Jahren. Der Sicherheitsgewinn mit guten Reifen ist eklatant und den Mehrwert unter allen Umständen wert“.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Continental Reifen Deutschland GmbH
Büttner Straße 25
30165 Hannover
Telefon: +49 (511) 938-01
Telefax: +49 (511) 93881770
http://www.conti-online.com



Dateianlagen:
    • ContiCrossContact UHP


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Aug06

Comments are closed.