Neue Technologie von Continental reduziert Fahrzeug-Innengeräusche deutlich

Pressemeldung der Firma Continental Reifen Deutschland GmbH

.

-Serienreifen mit ContiSilent-Technologie werden deutlich leiser wahrgenommen

-Audi montiert erste Modelle am RS6 und RS7

-ContiSilent-Reifen mit denselben Eigenschaften wie normale Serienreifen

Neben besten Fahreigenschaften erwarten Fahrzeughersteller von Reifen auch besonders leise, für die Fahrzeuginsassen subjektiv angenehme Abrollgeräusche. Continental hat daher eine neue Technologie eingeführt, mit der das Reifenabrollgeräusch für die Fahrzeuginsassen deutlich abgesenkt wird. Möglich wird dies durch eine Beschichtung, die nach dem eigentlichen Produktionsprozess auf der Innenseite der Reifenlauffläche eingeklebt wird. Diese spezielle Schaumschicht dämpft die durch das Abrollen des Reifens entstehenden Luftschwingungen deutlich ab, so dass auf allen Untergründen bis zu neun Dezibel weniger Geräusch in die Kabine dringen – ein hoher Komfortgewinn für die Insassen. Da alle anderen Reifenbestandteile sowie die Profilierung vom normalen Serienreifen übernommen werden können, gibt es bei den Fahreigenschaften wie Bremsen, Handling oder Nässeverhalten sowie auch bei den Felgen und der Montage keinen Unterschied zu den Reifen aus der derselben Produktfamilie.

Als erster Fahrzeughersteller rüstet Audi seine Modelle RS6 und RS7 mit ContiSilent-Reifen der Modellreihe ContiSportContact 5 P aus. Am Audi RS6 wird die Größe 285/30 ZR 21 und am RS7 die Größe 275/30 ZR 21 montiert. Wie alle anderen Reifen für die Audi RS-Modelle tragen auch die ContiSilent-Versionen die zusätzliche Kennzeichnung RO1.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Continental Reifen Deutschland GmbH
Büttner Straße 25
30165 Hannover
Telefon: +49 (511) 938-01
Telefax: +49 (511) 93881770
http://www.conti-online.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Aug07

Comments are closed.