INA-Gleitlager mit ELGOTEX® WA für den Marineeinsatz – Wartungsfrei und hoch belastbar
Filed under Allgemein
Gleitlager von Schaeffler speziell für Wasseranwendungen
In Schiffsanwendungen sowie in der Solar- und Wasserkraft können Gleitlager ihre Vorzüge voll ausspielen, da sie für die dort auftretenden langsamen Schwenkbewegungen bei hohen Kräften optimiert wurden. Darüber hinaus können Gleitlager gut für den Betrieb in Medien, zum Beispiel Wasser, ausgelegt oder auch im Trockenlauf betrieben werden. Schaeffler hat sein Portfolio an Gleitlagerlösungen systematisch ausgebaut. Neben den seit vielen Jahren bewährten wartungsfreien INA-Gleitlagern mit ELGOGLIDE® umfasst das Produktprogramm auch Metall-Polymer-Verbundgleitlager sowie INA-Gleitlager mit ELGOTEX®.
INA-Gleitlager mit ELGOTEX® WA speziell für den Marineeinsatz
INA-Gleitlager mit ELGOTEX® WA sind salzwasserresistent und wurden speziell für den Marineeinsatz als Ruderlager oder in Stabilisatoren entwickelt und gemäß MCM-0112 vom Germanischen Lloyd zertifiziert. Diese Ausführung ist explizit für Wasserschmierung geeignet und kann daher auf eine aufwändige Abdichtung verzichten, wie sie bei herkömmlichen Wälz- und Gleitlagern erforderlich wäre.
Das ELGOTEX® WA-Material besteht aus zwei Schichten, die aufeinander gewickelt werden. Durchgängige Kunst- und PTFE-Fasern bilden die innen liegende Gleitschicht, die mit Füll- und Festschmierstoffen in einer Harzmatrix eingebettet ist. Die äußere Schicht besteht aus ebenso durchgehenden Glasfasern (Glasfilament) in Epoxidharz. Ein spezifischer Wickelwinkel stabilisiert die Schichten, was die Festigkeit der Buchse deutlich erhöht. Für INA-Gleitlager mit ELGOTEX® WA wird in Kürze ein Standardprogramm verfügbar sein. Davon abweichende Sonderabmessungen sind auf Anfrage möglich.
Ein klarer Vorteil der INA-Gleitlager mit ELGOTEX® WA ist die erhöhte Tragfähigkeit im Vergleich zu den am Markt verfügbaren Produkten für den Einsatz in Marineanwendungen. Anstatt des bisherigen Standards von max. 10 N/mm2 Flächenpressung kann ELGOTEX® WA mit bis zu 25 N/mm2 belastet werden. Vom Germanischen Lloyd wurde ELGOTEX® WA im Marineeinsatz für Belastungen bis 15 N/mm² zertifiziert. Die höhere Leistungsdichte sorgt dafür, dass bei gleichen Betriebsbedingungen die Gebrauchsdauer von Lagern mit ELGOTEX® WA erheblich gesteigert wird, bzw. dass umgekehrt bei den bisherigen Lebensdauerwerten Lager mit ELGOTEX® WA höher belastet werden können. Dies eröffnet neue konstruktive Möglichkeiten für das Downsizing oder auch für die Reduzierung von unterschiedlichen Lagervarianten in einer Anwendung.
Da das Gleitlager selbst die Schmierung im Wasser übernimmt, kann auf den Einsatz von Öl und Fett sowie die Abdichtung verzichtet werden. Beim Einsatz im Wasser bedeutet dies einen erheblichen ökologischen Vorteil.
Ein Gleitlager – viele Möglichkeiten
Die verwendete Materialpaarung macht Lager mit ELGOTEX® WA beständig gegen korrosive Medien und ermöglicht einen gleichbleibend niedrigen Reibwert bei geringem Verschleiß und absoluter Wartungsfreiheit. Die Lager sind radial hoch tragfähig, auch bei axialen Bewegungen einsetzbar und unempfindlich gegen Stöße und Kantenpressungen. Sie sind nicht abgedichtet, können aber zum Schutz vor abrasivem Schmutz mit integrierten Dichtungen geliefert werden. Neben dem Einsatz in Schiffsanwendungen sind INA-Gleitlager mit ELGOTEX® WA auch gut für den Einsatz in der Meerestechnik, im Stahlwasserbau, in Wasserkraftwerken sowie in Pumpen und Turbinen geeignet.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schaeffler AG
Industriestraße 1-3
91074 Herzogenaurach
Telefon: +49 (9132) 82-7557
Telefax: +49 (9132) 82-3584
http://www.schaeffler.de
Ansprechpartner:
Martin Adelhardt
Leiter Kommunikation Industrie
+49 (9132) 82-7023
Weiterführende Links
Aug09