Eröffnung des Roberta RegioZentrums Hannover auf der Ideen-Expo

Robotertechnik für Schülerinnen und Schüler

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Robotik, Technologie und Informatik: Im neuen Roberta RegioZentrum werden diese Themen für Schulen interessant aufbereitet. In Kooperation mit dem Frauenhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme (IAIS) und der Industrie- und Handelskammer (IHK) Hannover baut die Region Hannover das Zentrum auf, um Schülerinnen und Schüler für Technik und Naturwissenschaften zu begeistern und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

Auf der Ideen-Expo

am Samstag, 24. August, um 14 Uhr,

Messegelände Hannover, Zugang über Eingang Süd,

Haus der Nationen, VIP Bereich,

wird das Roberta RegioZentrum eröffnet.

Regionspräsident Hauke Jagau und Dr. Horst Schrage, Hauptgeschäftsführer der IHK Hannover, begrüßen die Gäste. Außerdem informiert Thorsten Leimbach vom Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS über das gemeinsame Projekt. Beim anschließenden Standbesuch (Messehalle 9, Stand MMS-17, Blauer Pfad) können sich die Gäste selbst ein Bild vom Konzept „Lernen mit Robotern“ machen.

Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich zur Eröffnung eingeladen!

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Die Stadtbahnlinien 6 und 16 fahren ab Kröpcke oder Aegidientorplatz in Richtung Messe/Ost direkt zum Veranstaltungsgelände.

Anreise mit PKW:

Anfahrt zum Eingang Süd „Kronsbergstraße“. Dort sind kostenpflichtige Parkmöglichkeiten ausgewiesen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Anna Ferdinand
+49 (511) 616227-61



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Aug20

Comments are closed.