Polyplastic mit Weltpremieren im Caravaning-Bereich

Neue Fenstertechnologien schaffen exklusive Ein- und Aussichten / Polyplastic-Fensterpremieren auf dem Caravan Salon 2013

Pressemeldung der Firma Polyplastic

Polyplastic ist Europas führender Produzent von hochwertigen Caravaning-Fenstersystemen aus Acrylglas. Seit Jahren dominiert Polyplastic den Fenstermarkt für Freizeitfahrzeuge mit außergewöhnlichen Designideen und qualitativ hoher Produkttechnologie. Auf dem Caravan Salon 2013 in Düsseldorf stellt Polyplastic, den Medien ,der Industrie und den interessierten Endkunden wieder einige Produktpremieren für die Ausstattung von Wohnwagen und Reisemobilen vor, die es bisher so auf dem Markt noch nicht gegeben hat.

Weltpremiere PolyLux-Schiebedach

Erstmalig stellt Polyplastic ein komplett elektrisch bedienbares Schiebedach für Reisemobile vor. Ein derartiges Produkt gibt es bisher nicht auf dem Markt. Erstmalig besteht die Möglichkeit im Reisemobil wie bei einem Automobil auch während der Fahrt ein Schiebedach zu öffnen und mit ihm auch geöffnet zu fahren. Das Polylux-Schiebedach gibt es in fünf Abmessungen mit entsprechend großem Lichtdurchflutungsfaktor – auch für Wohnwagen. Im Innenbereich grenzt eine Acrylblende mit einer indirekten LED-Beleuchtung den Fensterrahmen elegant ab.

Weltpremiere PolyRama-Dachfenster

Eine weitere branchenweit exklusive Produktpremiere ist das Dachfenster PolyRama: ein ausstellbares Dachfenster, das vom Dach in den Heckbereich übergeht. Es ist das Pendant zum sehr oft gewünschten und beliebten Dachfenster im Bugbereich. Das PolyRama-Dachfenster vermittelt ein unglaubliches Raumgefühl und eine besondere Atmosphäre bei Wohnwagen-Grundrissen mit Rundsitzgruppe im Heck oder auch für Heckbettvarianten bei Reisemobilen. Auch bei dieser neuen Fensterkonzeption grenzt eine Acrylblende mit indirekter LED-Beleuchtung den Fensterrahmen elegant ab.

Beide Produktpremieren, PolyLux und PolyRama, sind in eingebautem Zustand an einem Konzeptfahrzeug auf dem Polyplastic-Messestand (Halle 13 Stand A75) live zu sehen.

Neue Fensterkollektionen „Basic“, „Trend“ und „Aero“

Im Rahmen einer neuen Marketingstrategie präsentiert und bietet Polyplastic zukünftig neue, modular verfügbare Seitenfenster für Wohnwagen und Reisemobil in folgenden (Preis)Kategorien: „Basic“ bedeutet Fenster mit einer Grundausstattung, auch preislich, „Trend“ sind Fenster im Mittelpreissegment mit gehobener Ausstattung und modischen Trends. Abgerundet wird das Angebot von den Fenstern der Kategorie „Aero“, absolut plane Fenster wie im Pkw, mit exklusiver Ausstattung wie beispielsweise neuester, dunkler Grüntönung wie auch im Pkw-Bereich erhältlich.

Schlagfestes Acrylglas und kratzfeste Beschichtung für Polyplastic-Fenster

Eine weitere technische Innovation aus dem Hause Polyplastic ist ein neues absolut robustes Acrylglas – die Antwort auf Hagelschäden und Steinschlag. Ebenfalls neu ist eine kratzfeste Beschichtungsmöglichkeit für alle Fenstersysteme. Die Zeit störender Kratzer beispielsweise durch Äste, Hecken oder ähnliche Einflüsse ist endgültig vorbei. Diese neue Polyplastic-Acrylglasqualität bringt maximale Sicherheit – dabei unterscheiden sich diese speziell produzierten Fenster aber weder im Aussehen noch im Design von den bisher bekannten Polyplastic-Fenstern.

Neue automotive Fenster für Kastenwagen

Neu im Angebot sind auch speziell für Kastenwagen entwickelte Fenster. Diese sind automotiv, absolut plan und setzen neue Maßstäbe in punkto Qualität und Design.

Modische Acrylfarben

Für die Ausstattung von Möbeln wie auch im Sanitärbereich (Dusche, Schränke etc.) bietet Polyplastic jetzt auch eine breite Palette der neuesten Modefarben an.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Polyplastic
Vlaardingweg 98
3044 Rotterdam
Telefon: +31 (10) 4461100
Telefax: +31 (10) 4461105
http://www.polyplastic.nl



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep03

Comments are closed.