Freie Werkstätten: günstige Profis

Trend-Tacho-Studie beleuchtet Servicequalität von markengebundenen und unabhängigen Kfz-Betrieben

Pressemeldung der Firma Vogel Business Media GmbH & Co.KG

71 Prozent der Autofahrer sind der Meinung, dass die Freien Werkstätten „genauso kompetent“ sind wie die Vertragswerkstätten der Automobilhersteller. 14 Prozent bewerten die Arbeitsqualität und Serviceleistungen von unabhängigen Kfz-Betrieben sogar besser als die der markengebundenen Werkstätten. Dies ergab die Trend-Tacho-Umfrage des Fachmediums »kfz-betrieb« und der Sachverständigenorganisation KÜS. Die ungebundenen Kfz-Betriebe haben aus der Sicht der Autofahrer noch einen weiteren Vorteil: 82 Prozent der Befragten meinen, dass die Wartungs- und Reparaturarbeiten in einer Freien Werkstatt günstiger sind als in einem Fabrikatsbetrieb.

Allerdings: Bei der Auswahl ihres Kfz-Betriebs favorisieren die Autofahrer die Markenbetriebe. So ließen 56 Prozent der Befragten die letzten Wartungen und Reparaturen an ihren Fahrzeugen von einer Vertragswerkstatt durchführen und 33 Prozent von einer Freien Werkstatt. 4 Prozent erledigten die notwendigen Reparaturarbeiten an ihrem Auto in Eigenregie oder nahmen die Hilfe von Bekannten in Anspruch. Nur 2 Prozent besuchten dafür die Filiale einer Werkstattkette wie A.T.U oder Pit-Stop.

Autoersatzteile, Zubehörartikel und Reifen haben 16 Prozent (Vorjahr: 14 Prozent) der Autofahrer schon einmal über das Internet gekauft. Überdurchschnittlich nutzen die 33 bis 44 Jahre alten Personen (26 Prozent) die Onlineplattformen zum Teileeinkauf.

Die komplette Trend-Tacho-Studie mit allen Befragungserlebnissen zur Servicekompetenz, Werkstattauswahl und zum Preisimage von markengebundenen und freien Kfz-Betrieben sowie zur Onlinenutzung der Autofahrer erhalten Sie für nur 49 Euro. E-Mail: info@kfz-betrieb.de.

»kfz-betrieb« ist das meistgelesene Fachmagazin im Kfz-Gewerbe und informiert seit über 100 Jahren den automobilen Handel und Service. »kfz-betrieb« ist offizielles Organ des Deutschen Kfz-Gewerbes (ZDK), der berufsständischen Interessenvertretung für rund 38.000 Autohäuser und Werkstätten. News unter www.kfz-betrieb.de. Das Stammhaus Vogel Business Media ist einer der führenden deutschen Fachinformationsanbieter mit 100+ Fachzeitschriften, 100+ Webportalen, 100+ Business-Events sowie zahlreichen mobilen Angeboten und internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg. Das Unternehmen feierte 2011 seinen 120. Geburtstag.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vogel Business Media GmbH & Co.KG
Max-Planck-Str. 7/9
97082 Würzburg
Telefon: +49 (931) 418-0
Telefax: +49 (931) 418-2750
http://www.vogel.de



Dateianlagen:
    • Freie Werkstätten sind genauso kompetent wie die Markenbetriebe der Automobilhersteller sagen 71 Prozent der Autofahrer (Foto: Norbert Rubbel)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep06

Comments are closed.