Steven ist zurück

Stevens Way of Life

Pressemeldung der Firma SUZUKI INTERNATIONAL EUROPE GMBH

Weltenbummler Steven Hofmann wurde nach acht Monaten und 35 000 gefahrenen Kilometern mit einer Suzuki V-Strom 650 ABS beim Glemseck 101 zurück in der Heimat empfangen.

Steven Hofmann war am 10. Januar mit einem kühnen Plan in Malaysia gestartet. Innerhalb von sieben Monaten wollte der Würzburger mit einer serienmäßigen Suzuki V-Strom 650 ABS, die ihm von Suzuki International Europe zur Verfügung gestellt wurde, quer durch Indien, Pakistan und zahlreiche andere Länder die Heimreise nach Franken schaffen. Nach 35 000 Kilometern und unzähligen Abenteuern kam der 23-Jährige mit nur wenigen Wochen Verspätung nach Deutschland zurück. Beim Glemseck 101 hatte er nur einen Tag nach der Ankunft in Deutschland seinen ersten öffentlichen Auftritt.

„Es ist sehr schwierig meine Eindrücke mit wenigen Worten zu schildern“, erklärte Hofmann auf der Veranstaltungsbühne beim Glemseck 101. „Ich hatte wahnsinnig viele schöne Erlebnisse und kaum Probleme während der achtmonatigen Reise. Erstaunlich fand ich auch, dass ich überhaupt keine Pannen mit dem Motorrad hatte. Außer einmal einen Plattfuß zu flicken, gab es keine außergewöhnlichen Zwischenfälle auf technischer Seite. Das hat mir natürlich extrem geholfen.“

„Innerhalb von acht Monaten, in denen man fast jeden Tag im Sattel sitzt, baut man natürlich eine gewisse Verbindung zu seinem Motorrad auf“, so Hofmann. „Jedes Staubkorn an der Maschine ist ein kleines Stückchen Erinnerung für mich. Ich bin manchmal zehn Stunden am Stück Motorrad gefahren, einfach nur weil es mir dermaßen Spaß gemacht hat. Die V-Strom ist extrem komfortabel für lange Etappen. Ich kann mir keine bessere Methode des Reisens vorstellen.“

Besonders beeindruckt zeigt sich der Franke von der unglaublichen Gastfreundschaft in Pakistan. „Ich war drei Monate in Pakistan und musste nur vier Mal mein Essen bezahlen“, schildert Hofmann. „Ich habe Essen, Kleidung, Schuhe und Benzin geschenkt bekommen. Viele Leute haben mich aufgenommen wie einen Sohn, obwohl sie selbst nicht viel hatten. Das war extrem beeindruckend für mich.“

Um sich nützlich zu machen, hat Hofmann auch einige soziale Engagements unternommen. „Ich habe in Laos und Pakistan an mehreren Schulen Englisch unterrichtet“, erklärt Hofmann. „Außerdem habe ich Spenden für ein Projekt zur Minenräumung gesammelt und vor Ort abgegeben. Ich habe erkannt wie bevorteilt ich alleine durch meine Geburt in Deutschland bin, ohne irgendetwas dafür getan zu haben. Deshalb habe ich versucht, wenigstens ein klein wenig an Leute zurückzugeben, denen es nicht so gut geht.“

Dass es zurück in der „Zivilisation“ einen kleinen Kulturschock gab ist verständlich. „So viel wie in den letzten beiden Tagen habe ich seit Wochen nicht mehr geredet“, gab Hofmann zu. „Das ist schon ungewohnt.“ Lange wird der 23-Jährige allerdings nicht Zeit haben, sich mit seinen Freunden und Verwandten auszutauschen. Im Oktober wird Hofmann nach Afrika aufbrechen. „Diesmal will ich allerdings länger bleiben und deutlich weiter fahren“, lacht der Weltenbummler.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SUZUKI INTERNATIONAL EUROPE GMBH
Suzuki-Allee 7
64625 Bensheim
Telefon: +49 (6251) 5700-0
Telefax: +49 (6251) 5700-200
http://auto.suzuki.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep11

Comments are closed.