Filed under Allgemein
Pressemeldung der Firma AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG
Die IAA Automesse steht im Zeichen der Innovationen in Bereich der vernetzten Automobile. Unter Beteiligung der führenden Premium-Hersteller (Audi, BMW, Daimler, Ford, Opel, VW) fuhren bereits 120 vernetzte Fahrzeuge seit vergangenem Jahr in einem Versuchsprojekt rund 1,6 Millionen Kilometer. AT&S trägt mit seinen innovativen Lösungen wesentlich dazu bei, dass solche Projekte vom Konzept in Serienmodelle entwickelt werden können. Die erfolgreiche Entwicklung zukunftsweisender Projekte wurde erst kürzlich durch die Auszeichnung als einer der innovativsten Lieferanten von Continental bestätigt. Dank der laufenden technologischen Neuentwicklungen treibt AT&S gemeinsam mit seinen Kunden innovative Lösungen und Produkte für die Verbesserung der Fahrsicherheit und für die Realisierung der „fahrerlosen Fahrzeuge“ voran.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG
Fabriksgasse 13
8700 Leoben
Telefon: +43 (3842) 200-0
Telefax: +43 (3842) 200-216
http://www.ats.netAnsprechpartner:
Christina Schuller
Head of Corporate Communications
+43 (3842) 200-5908
Die AT & S Austria Technologie & Systemtechnik Aktiengesellschaft (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Produzenten von technologisch hochwertigen Leiterplatten. Insbesondere im höchsten Technologiesegment, den HDI-Microvia-Leiterplatten, welche vor allem in Mobile Devices zum Einsatz kommen, ist AT&S weltweit bestens positioniert. Erfolgreich ist der Konzern auch im Segment der Automotive-Leiterplatten sowie im Industrie- und Medizintechnikbereich tätig. 2013 wurde der nächste konsequente Schritt in der High-Tech Strategie gesetzt, indem AT&S in Kooperation mit einem führenden Halbleiterhersteller in das IC-Substrate Geschäft einsteigt. Als internationales Wachstumsunternehmen verfügt AT&S über eine globale Präsenz mit Produktionsstandorten in Österreich (Leoben, Fehring, Klagenfurt) sowie Werken in Indien (Nanjangud), China (Shanghai) und Korea (Ansan nahe Seoul) und beschäftigt rund 7.300 Mitarbeiter.
Weitere Infos auch unter www.ats.net
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.