AUSA`s “Urban-Range”, die Komplettlösung für Kommunen aus einer Hand !

Pressemeldung der Firma Fritsch Media GmbH

Teil der AUSA Strategie ist es, dem Anwender Maschinen und Fahrzeuge getreu dem Motto: „Alles aus einer Hand“ zu bieten. Dieses spiegelt sich auch im Leitmotiv des Unternehmens: „Ausa, wide range of solutions“, wieder. Dieser Strategie des Komplettlieferanten folgend, entwickelte AUSA für seinen Kunden eine große Produktpallette an Kommunalfahrzeugen, wie z.B. Straßenkehrfahrzeugen, Transportfahrzeugen (Geräteträger, Multiservice), Straßen und UTV’s.

Josep Soler, AUSA’s verantwortlicher „Managing Director“ in Deutschland: AUSA investierte in den letzten Jahren erhebliche Mittel um den Status eines „Alles aus einer Hand“ Lieferanten zu bekommen. Neben den bereits am Markt bekannten und beliebten Geräteträgern haben wir auch seit einigen Monaten 2m³ und 4m³ Saug-Kehrmaschinen in unser Lieferprogramm aufgenommen. AUSA sieht sich selbst als eine Alternative zu den großen, bereits am Markt bekannten und etablierten Anbietern in den Bereichen Geräteträgern und Kehrmaschinen. Ziel ist es, sich einen Kopf an Kopf Wettbewerb mit den Marktführern zu liefern. Nicht viele der professionellen Anbieter in Deutschland verfügen über ein Produktportfolio wie es AUSA hat.“

Gerhard Grosar, verantwortlicher Vertriebsleiter in Deutschland sieht einen sehr stabilen Markt in Deutschland, der offen für Neuentwicklungen und Innovationen ist. In diesem Zusammenhang präsentierte AUSA vor einigen Monaten die „B 200 H ilink“, eine Saug-Kehrmaschine welche mit geringem Aufwand und in kürzester Zeit zu einem Geräteträger (Multiservicefahrzeug) umgewandelt werden kann. Das Fahrzeug kann also ganzjährig eingesetzt werden. Die Entwicklung des Fahrzeuges erfolgte in engem Kontakt zum Kunden. Viele Anwenderwünsche und Ansprüche wurden berücksichtigt. AUSA bietet mit der B 200 H ein Fahrzeug, welches auch höchsten Kundenansprüchen genügt. Ein Ganzjahresfahrzeug, unabhängig davon, ob im Winter für Winterdienstarbeiten benötigt wird, oder im Sommer Kehrarbeiten verrichten soll.

Derzeit führt AUSA ein umfangreiches Demoprogramm mit der B 200 H in Deutschland durch. Kommunen und Gemeinden sollen die Vorzüge des Fahrzeuges in Verbindung mit der gesamten AUSA „Urban-range“ kennenlernen. Josep Soler: „Es ist nicht wirklich einfach sich in Deutschland am Markt zu positionieren, bedenkt man das der deutsche Verdrängungsmarkt der härteste weltweit ist. Aber dank der vielen Vorteile und nicht zuletzt dank der Effizienz und Wirtschaftlichkeit unserer Fahrzeuge sind wir uns sicher, dass wir diese erfolgreich im Markt platzieren können.“

Dank AUSA’s Historie als Lieferant von Maschinen für den extremen Einsatz in der Baubranche, sind AUSA Fahrzuege extrem robust und langlebig. Gerhard Grosar, Vertriebsleiter vor Ort in Deutschland spekuliert sogar darüber, dass in Zukunft AUSA Fahrzeuge aus der Produktgruppe „Urban-Range“ mit einem verlängerten und am Markt unüblichen Gewährleistungszeitraum ausgeliefert werden könnten. Dieses werde derzeit Firmenintern geprüft.

www.ausa.com/de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fritsch Media GmbH
Sebastianstr. 4
87629 Füssen
Telefon: +49 (8362) 93085-0
Telefax: +49 (8362) 93085-20
http://www.fritsch-media-gmbh.com

Ansprechpartner:
Bauhof-online.de
Das Infoportal für kommunale Entscheider
+49 (8362) 9308560



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep12

Comments are closed.