ContiWinterContact TS 850 ist Testsieger beim ersten Winterreifentest des Jahres

Continental-Winterreifen für Kleinwagen- bis obere Mittelklasse bei Fachzeitschrift ACE Lenkrad erster im Test / Kürzeste Bremswege auf Nässe und Schnee, Premium-Pneu vereint hohe Traktion und niedrigen Rollwiderstand

Pressemeldung der Firma Continental Reifen Deutschland GmbH

Beim ersten Winterreifentest des Jahres hat sich der ContiWinterContact TS 850 deutlich von seinen Wettbewerbern abheben können. Im Test der Fachzeitschrift „ACE Lenkrad“ (Heft 9/2013) belegte er den ersten Platz unter insgesamt neuen Winterreifenmodellen der Größe 185/60 R 15. Die Rachleute prüften insgesamt 14 Fahreigenschaften auf Schnee, nasser sowie trockener Straße, auch der Rollwiderstand floss mit in die Bewertung ein. Beim Bremsen auf verschneiter und nasser Fahrbahn sowie bei der Traktion auf Schnee lieferte der ContiWinterContact TS 850 die besten Werte unter den Kandidaten, auch beim Handling auf Schnee und Nässe erzielte er – wie beim Rollwiderstand – die Bestnote im Test. Der Test wurde in Zusammenarbeit der deutschen ACE Lenkrad, dem österreichischen Automobilclub ARBÖ sowie der Gesellschaft für technische Überwachung (GTÜ) durchgeführt.

Die Redaktion testete die Winterreifen in Finnisch-Lappland sowie auf einem Testgelände eines Reifenherstellers in Frankreich. Dabei untersuchten die Fachleute Winterreifen aus europäischer und amerikanischer Produktion. Als Testfahrzeug wurde ein VW Polo eingesetzt. Die Reifengröße 185/60 R 15 eignet sich für eine Vielzahl weiterer Fahrzeuge der Kleinwagenklasse, der ContiWinterContact TS 850 steht darüber hinaus in einer breiten Lieferpalette von 14 bis 17 Zoll für Pkw bis hin zur oberen Mittelklasse bereit.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Continental Reifen Deutschland GmbH
Büttner Straße 25
30165 Hannover
Telefon: +49 (511) 938-01
Telefax: +49 (511) 93881770
http://www.conti-online.com



Dateianlagen:
    • ContiWinterContact TS 850


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep13

Comments are closed.