MAI Carbon und CCeV beim „Tag der Talente“ in Berlin: Junge Experten arbeiten mit Carbon
Filed under Allgemein
Auch in diesem Jahr hatte das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) 300 Preisträgerinnen und Preisträger verschiedener nationaler Schüler- und Jugendwettbewerbe zum Tag der Talente nach Berlin eingeladen. Die Jugendlichen haben in 25 bundesweiten Schülerwettbewerben beeindruckende Leistungen vollbracht. Während der dreitägigen Veranstaltung können die Jugendlichen in fachübergreifenden Workshops ihr Wissen vertiefen und sich sowohl mit Experten als auch untereinander austauschen. Beim Carbonworkshop von MAI Carbon und Carbon Composites e.V. (CCeV) erprobten 17 Teilnehmer die Leistungen des Zukunftswerkstoffs.
Ihren Ideenreichtum und ihre Kreativität hatten die Teilnehmer am „Tag der Talente“ in Wettbewerben wie „Jugend forscht“, dem „Bundeswettbewerb Fremdsprachen“ oder „Jugend musiziert“ unter Beweis gestellt. Anfang September trafen sie sich in Berlin, um mehr über ihre und andere Wissensgebiete zu lernen.
Im Workshop des Carbon Composites e.V. (CCeV) und seines Spitzenclusters MAI Carbon trafen sich 14 männliche und drei weibliche Talente, um mehr über den Werkstoff Carbon und seine Verwendungsmöglichkeiten zu erfahren. Erfahren auch im wörtlichen Sinne: Es wurde geklebt und geformt, und am Ende stand ein Wettbewerb um die stabilste Hängekonstruktion – getestet mit einem Eimer, dem immer mehr Getränkeflaschen zugefügt wurden.
Bei diesem Test erwartete die Spezialisten von CCeV und MAI Carbon allerdings eine Überraschung. Das Team von Safecopter, das bei „Jugend forscht“ mit einem Quadrocopter aus Carbon teilgenommen hatte, baute so stabil, dass am Ende nicht genug Gewichte da waren, um die Konstruktion wirklich zu Bruch zu bekommen. „Wir waren aber begeistert, dass wir ausgerechnet in Berlin junge Leute treffen konnten, die aus der MAI Region zwischen München, Augsburg und Ingolstadt kommen und sich bereits in einem Bundeswettbewerb mit ‚unserem‘ Werkstoff ausgezeichnet haben“, so Katharina Lechler, beim CCeV verantwortlich für Aus- und Weiterbildung. Der Kontakt speziell mit diesen Nachwuchs-CFK-Spezialisten soll nun ausgebaut werden: „Das war rundum eine sehr gelungene, erfolgreiche und für alle Seiten interessante Veranstaltung“, wie Sven Blanck, Workshopleiter von MAI Carbon, resümierte.
Der Tag der Talente wird seit 2006 durch das BMBF ausgerichtet und fand in diesem Jahr zum achten Mal statt. Ziel ist es, die vielfältigen Begabungen und Talente der Jugendlichen zu würdigen und die Vernetzung untereinander sowie mit den relevanten Akteuren zu ermöglichen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Carbon Composites e.V.
Alter Postweg 101
86159 Augsburg
Telefon: +49 (821) 598-5747
Telefax: +49 (821) 59814-5747
http://www.carbon-composites.eu/...
Ansprechpartner:
Doris Karl
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (821) 598-5747
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Sep16