Elektrische Traktionsantriebe – Fachexperten über die Schulter geschaut
Filed under Allgemein
Die IMK Engineering GmbH, Partner des Netzwerkes NELTA, stellt Entwicklungslinien der Zukunft im Workshop "eNutzfahrzeuge" vor
70 Fachexperten aus Mittelstand, Großindustrie, Politik und Forschung diskutierten im Rahmen des Workshops „eNutzfahrzeuge“ des Forum ElektroMobilität e.V. am 14.08.2013 über Anforderungen, Potenziale und technische Lösungsansätze von Nutzfahrzeugen im Schwerlastbereich.
Fachexperte in diesem Zielfeld und Partner des Netzwerkes NELTA ist Dipl.-Ing. Andy Illgen, Prokurist der IMK Engineering GmbH. Die IMK Engineering GmbH ist ein international tätiges unabhängiges Ingenieurunternehmen mit Schwerpunkt auf System- und Komponentenentwicklung im Bereich Fahrzeuge (NFZ, Sonderfahrzeuge), Wehrtechnik, Bau- und Bergbaumaschinen sowie Maschinenbau.
Herr Illgen präsentierte mit seinem Vortrag „NELTA: Leichtbau Traktionsantriebe für Nutzfahrzeuge“ das Netzwerk NELTA und stellte das zukunftsweisende Antriebskonzept mit seinen unterschiedlichen Varianten vor. Das Anwendungsbeispiel eines Sattelzuges diente ihm, um das Energiemanagementkonzept ausführlich zu erläutern. Abschließend stieß Herr Illgen mit Fakten zum Kundennutzen und den Anschaffungskosten des Antriebskonzeptes eine vielseitige Diskussion unter den Fachexperten an.
NELTA – Netzwerk für Elektrische Leichtbau-Traktionsantriebe
Ziel des bundesländerübergreifenden Netzwerks NELTA ist die gemeinschaftliche Entwicklung von technischen Lösungen für elektrische Leichtbau-Traktionsantriebe.
Im Fokus steht der Einsatz innovativer Werkstoffe bzw. Werkstoffkombinationen zur Leistungsverbesserung und Gewichtsreduzierung. Es sollen u.a. gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsvorhaben realisiert werden sowie eine Kommunikations- und Austauschplattform für Entwicklungsfragen geschaffen werden.
Das Innovationsnetzwerk NELTA gehört zu den ausgewählten Netzwerken des bundesweiten Förderprogramms „Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand“ (ZIM). Die Förderung erfolgt vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Sie möchten mehr zum Thema oder über das Innovationsnetzwerk für Elektrische Leichtbau-Traktionsantriebe erfahren? Dann nehmen Sie Kontakt mit der Geschäftsstelle auf.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Netzwerk für Elektrische Leichtbau-Traktionsantriebe c/o innos - Sperlich GmbH
Street Schiffbauerdamm 12
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 206708-930
Telefax: +49 (30) 206708-939
http://www.nelta.de
Ansprechpartner:
Dr. Nadine Teusler
+49 (30) 206708-930
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Netzwerk für Elektrische Leichtbau-Traktionsantriebe c/o innos - Sperlich GmbH
- Alle Meldungen von Netzwerk für Elektrische Leichtbau-Traktionsantriebe c/o innos - Sperlich GmbH
Sep18