Filed under Allgemein
Pressemeldung der Firma SUZUKI INTERNATIONAL EUROPE GMBH
Die Suzuki International Europe GmbH mit Sitz im hessischen Bensheim vergibt den Media-Etat für die Automobilsparte neu. Die Wahl fiel auf die von Alexander Bayer und Michael Rodgers neu gegründete Agentur Two One Two Media GmbH in Frankfurt am Main. Als eigenständige und inhabergeführte Agentur ist sie frei und unabhängig von allen Network-Zwängen, wovon sich Christian Andersen, Manager Press and Marketing Communication Automobile bei Suzuki, individuelle und maßgeschneiderte Lösungen für Suzuki Automobile erwartet.
Ab dem 1. Januar 2014 wird die Agentur Two One Two Media GmbH die Mediastrategie, -planung und -einkauf aller Kampagnen verantworten. Kick-off sind die Umsetzung der Launch-Kampagne für den neuen Suzuki SX4 S-Cross, der für Suzuki den Einstieg im Bereich der C-Segment-Crossover darstellt, sowie Maßnahmen zur kontinuierlichen Markenentwicklung.
„Alexander Bayer und Michael Rodgers sind bereits seit vielen Jahren verlässliche und erfolgreiche Partner von Suzuki Automobile in den Bereichen Beratung, Strategie und Kreation. Die Entscheidung für die Zusammenarbeit mit Two One Two Media GmbH stellt eine pragmatische und unmittelbare Kompetenz-Bündelung dar, von der ich mir starke Synergien in diesen Bereichen erwarte“, erklärt Christian Andersen, Manager Press and Marketing Communication Automobile. „Beide kennen sowohl die Marke als auch die Strukturen bei Suzuki sehr gut, so dass ich mich auf die Zusammenarbeit freue.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SUZUKI INTERNATIONAL EUROPE GMBH
Suzuki-Allee 7
64625 Bensheim
Telefon: +49 (6251) 5700-0
Telefax: +49 (6251) 5700-200
http://auto.suzuki.deDateianlagen:

Christian Andersen
Die Suzuki Motor Corporation mit Sitz im japanischen Hamamatsu ist der international führende Anbieter im Minicar-Segment und hat im Geschäftsjahr 2012/2013 weltweit 2,88 Millionen Fahrzeuge produziert. Der Konzern, für den weltweit 51.503 Mitarbeiter tätig sind, vertreibt seine Produkte in 196 Ländern und Regionen.
Im Geschäftsjahr 2012/13 lag der Umsatz bei 2,58 Billionen Yen (21,3 Milliarden Euro*). Mit einem Betriebsergebnis von rund 144,6 Milliarden Yen (1,2 Mrd. Euro*) konnte die Suzuki Motor Corporation ihren Gewinn um 21,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigern. Die weltweiten Verkäufe umfassten im Geschäftsjahr 2012/13 2,66 Millionen Autos. Suzuki unterhält 35 Hauptproduktionsstätten in 24 Ländern und Regionen.
Mit seinem "Way of Life!" steht Suzuki weltweit für die Markenattribute Begeisterung, Bodenständigkeit, Wertigkeit, Sportlichkeit und Teamgeist. Diese Werte manifestieren sich unter anderem in innovativen, auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittenen Produkten und überzeugenden Kernkompetenzen, unter anderem in den Bereichen Offroad und Allrad, basierend auf einer über 100-jährigen Unternehmensgeschichte.
Die Suzuki International Europe GmbH steuert vom hessischen Bensheim aus die bundesweiten Aktivitäten der drei Geschäftsbereiche Automobile, Motorrad und Marine. Mit 350 Mitarbeitern erzielte die Gesellschaft im Geschäftsjahr 2012/13 einen Umsatz in Höhe von rund 552,3 Millionen Euro. Suzuki überzeugt in Deutschland, dem härtesten Pkw-Markt der Welt, seit Jahren mit kontinuierlichem Wachstum. Im Jahr 2012 wurden 30.843 Fahrzeuge zugelassen.
* Wechselkurs vom 31. März 2013: 1 Euro = 120,8 Yen
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.