Der neue Uniroyal MS Plus 77 startet in diesem Herbst
Filed under Allgemein
Der neue Uniroyal MS plus 77 bietet ein Plus an Sicherheit auf nasskalten Straßen, Schnee und Eis. Mit neuen Technologien in Profildesign und Gummimischung sorgt er für gute Traktion auf typisch winterlichen Straßen sowie für hohe Aquaplaningsicherheit und kurze Bremswege. Der neue Winterreifen für Pkw ab der Kompaktklasse und SUV geht mit einem breiten Lieferprogramm in diesem Herbst an den Start.
Der Uniroyal MS plus 77 – eine gute Wahl bei nassem Winterwetter
In vielen Regionen Europas gibt es im Winter mehr Regen- als Schneetage. Grund genug bei der Wahl von Winterreifen auf einen Pneu mit hoher Aquaplaningsicherheit und gutem Nassgriff zu setzen. Die Regenreifenmarke Uniroyal stellt für den kommenden Winter den neuen MS plus 77 vor. Mit einer Vielzahl von neuartigen technischen Eigenschaften für die Fahrt bei nasskaltem Wetter, Eis und Schnee bietet der neue Winterspezialist für Pkw und SUV weiter gestiegene Fahrsicherheit im Vergleich mit seinem bewährten Vorgänger, dem MS plus 66.
Der Uniroyal MS plus 77 geht mit 52 Größen und Freigaben zwischen 190 und 240 km/h an den Start. Dazu zählen 46 verschiedene Dimensionen für Pkw mit 15 bis 18 Zoll Felgen-Durchmesser und Querschnitten zwischen 65 und 40 Prozent. Weitere sechs Reifengrößen passen an Felgen für SUV mit 16 bis 18 Zoll Durchmesser und Querschnitten zwischen 70 und 55 Prozent. Damit deckt der neue MS plus 77 schon zum Start den Markt von der Golfklasse bis zur Oberklasse ab und bietet damit noch mehr Bereifungsmöglichkeiten als das Vorgängermodell.
Neues Profilkonzept für besondere Leistung bei Nässe
Wasser aus der Aufstandsfläche abzuleiten ist die Königsdisziplin der Regenreifen. Rund 25 Liter pro Sekunde verdrängt der MS plus 77 bei Tempo 80 km/h. Eine Standardbadewanne wäre bei diesem „Zulauf“ in sechs Sekunden voll. Mit dieser Fähigkeit zur schnellen Wasserableitung verringert der neue Winterreifen die Gefahr des Aquaplanings. Dabei hilft ihm das für Uniroyal typische, steile V-förmige Profil, das die Wasserableitung wirkungsvoll unterstützt. Seine abfallende V-Form und die breiten, offenen Rillen beschleunigen den Wasserabfluss aus der Aufstandsfläche.
Weitere Sicherheit bieten die großen, steifen Schulterblöcke mit ihrem präzisen Handling auf nasser Fahrbahn – wichtig vor allem dann, wenn unerwartet auftauchenden Hindernissen schnell ausgewichen werden muss. Zusätzliche Haftung liefert die speziell für die Regenreifen entwickelte neue Silica-Mischung, die die gute Verzahnung mit kalten, nassen Straßen unterstützt.
Viele Lamellen und Griffkanten – Haftung auf Schnee und Eis
Das durchkonstruierte Lamellensystem mit einer hohen Zahl der kleinen, stufenförmigen Einschnitte in den Blöcken sorgt mit seinen Griffkanten auf Schnee und Eis für viel Traktion. Dabei halten so genannte „Spreizer“ die Lamellen offen, die ähnlich wie ein Scheibenwischer die Micro-Wasserschicht auf vereisten Straßen durchdringen und Wasser in die Hohlräume des Profils aufnehmen können. Damit verschafft der neue MS plus 77 dem Fahrzeugführer auch auf vereisten Straßen ein hohes Maß an Sicherheit. Auf verschneiten Straßen liefern diese Griffkanten ein Plus an Traktion, um die beim Bremsen und Lenken auftretenden Kräfte sicher übertragen zu können.
Sicher auf nasskalten Straßen
Der Leistungsvergleich mit dem bewährten Vorgängermodell zeigt den Fortschritt an Sicherheit: So konnten die Uniroyal-Reifeningenieure die Gefahr von Aquaplaning um bis zu fünf Prozent verringern, die Bremswege auf nasser Fahrbahn wurden um zwei Prozent reduziert. Profitieren konnten ebenfalls die Fahreigenschaften auf Schnee und Eis. Damit ist der neue MS plus 77 von Uniroyal ein noch sicherer Begleiter durch winterlich nasskaltes Wetter, Schnee und Eis geworden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Continental Reifen Deutschland GmbH
Büttner Straße 25
30165 Hannover
Telefon: +49 (511) 938-01
Telefax: +49 (511) 93881770
http://www.conti-online.com
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Continental Reifen Deutschland GmbH
- Alle Meldungen von Continental Reifen Deutschland GmbH
Sep24