Mit remes gewinnt LEGIC® einen weiteren Lizenzpartner in der Automobilindustrie

Pressemeldung der Firma LEGIC Identsystems AG

Seit 1986 ist die remes GmbH Entwickler und Lieferant von massgeschneiderten Prüfsystemen für die Automobilindustrie. Zur Geschäftsphilosophie gehören nicht nur die Lieferung ausgezeichneter Qualitätsprodukte, sondern auch die Sicherung der Kundeninvestitionen. Die rückwärtskompatiblen Produkte der LEGIC Identsystems AG passen somit hervorragend zur remes GmbH.

Die remes GmbH produziert seit vielen Jahren Komponenten zur Ansteuerung von Fahrzeug-Sonderausstattungen. Hier ist sie bekannt für ihre Lösungen zur Anbindung von Kundensystemen wie das CarSharing. Diese CarSharing-Systeme baut remes hauptsächlich in Fahrzeuge der Marke BMW ein.

„Wir freuen uns, mit remes einen Lizenzpartner in der Fahrzeugindustrie gefunden zu haben. Die remes GmbH konnte schon mehrfach beweisen, dass ihre Systeme nicht nur von herausragender Qualität sind, sondern auch individuell an die Kundenbedürfnisse angepasst werden. Wir sind stolz, dass unsere Produkte in deren Entwicklungen stecken“, erzählt Dr. Otto Eggimann, Bereichsleiter Verkauf und Geschäftsentwicklung der LEGIC Identsystems AG.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LEGIC Identsystems AG
Binzackerstrasse 41
8620 Wetzikon
Telefon: +41 (44) 93364-64
Telefax: +41 (44) 93364-65
http://www.legic.com

LEGIC steht für ein internationales Netzwerk aus Unternehmen und Experten im Bereich der kontaktlosen Personenidentifikation. Wir entwickeln und vertreiben Hardware, Software und Services für Anwendungen wie Zutrittskontrolle, Zeiterfassung und bargeldloses Bezahlen. Auf Basis dieser Technologie-Plattform realisieren über 250 Partner-Unternehmen verlässliche ID-Systeme. Seit 1992 treibt uns die Vision an, Menschen und Organisationen mit flexiblen Lösungen zu einem sicheren und unkomplizierten Alltag zu verhelfen. Die LEGIC Technologie-Plattform beinhaltet Transponder- und Leserchips sowie Software und Services zur einfachen Verwaltung von Berechtigungen und Anwendungen. Wir beraten Endanwender umfassend bei der Konzeption ihres ID-Systems und unterstützen Lizenzpartner bei der Entwicklung und Vermarktung von Produkten auf Basis der LEGIC Technologie-Plattform. Mit unserem Netzwerk identifizieren sich weltweit 150 Millionen Menschen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt11

Comments are closed.