Bier Schneider mit neuen ORTEN Getränke Zügen…

Pressemeldung der Firma Orten Fahrzeugbau GmbH & Co. KG

Auf eine langjährige Zusammenarbeit können die beiden Familienunternehmen Bier Schneider Mülheim Kärlich und Orten Fahrzeugbau zurückblicken.

Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit sind dabei wesentliche Entscheidungskriterien bei der Wahl der geeigneten Getränkefahrzeugtechnologie sagt Hermann Schreiber, Inhaber des erfolgreichen leistungsstarken Getränkefachgroßhändlers.

Die bewährte ORTEN Kettliner Technik mit neuer ALU Waben Oberwandkonstruktion garantiert langlebige und funktionelle Beschaffenheit. Die regionalen Industriepartner Koblenzer Brauerei und Hachenburger werben auf den neuen Bier Schneider Zügen für Ihre Produkte, die durch glattflächige Beschaffenheit eine ideale Werbefläche bieten.

Das Ladegut kann über die heckseitigen Bär Ladebordwände im Einfahrerbetrieb mit Handhubwagen rationell umgeschlagen werden. Bedingt durch die gewichtsreduzierte Alu Waben Oberwandkonstruktion ist das Aufbausystem extrem leichtgängig im Handling und bietet hohe Nutzlastwerte.

ORTEN wünscht seinem Kunden Bier Schneider weiterhin viel Erfolg und allzeit gute Fahrt!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Orten Fahrzeugbau GmbH & Co. KG
Hauptstraße 155
54470 Bernkastel-Kues
Telefon: +49 (6531) 503-0
Telefax: +49 (6531) 7403
http://www.orten.com

Ansprechpartner:
Sandra Eiserlo
+49 (6531) 50048-911



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt14

Comments are closed.