Produktneuheit: Die nächste Generation der Webasto Luftheizungen auf der busworld 2013
Filed under Allgemein
Highlights auf der busworld: Neue Air Top Evo 40 und 55 und Hochleistungs-Aufdachklimaanlage für Mini- und Midibusse
Webasto präsentiert vom 18. bis 23. Oktober auf der busworld 2013 im belgischen Kortrijk (Halle 3, Stand 313) maßgeschneiderte, aufeinander abgestimmte Heiz- und Klimasysteme für Mini- und Midibusse. Das Highlight auf dem Stand sind die neuen Luftheizungs-Modelle Air Top Evo 40 und Air Top Evo 55. Damit präsentiert Webasto erstmals die nächste Generation motorunabhängiger Standheizungen. Darüber hinaus zeigt das Unternehmen mit der Thermo Pro 90 eine robuste Wasserheizung. Für angenehme Temperaturen im Fahrgastraum während der warmen Jahreszeit sorgt die Aufdachklimaanlage Santana L/XL.
Neue Luftheizungen: Effizienz gesteigert & Energieverbrauch gesenkt
Die Modelle Air Top Evo 40 und Air Top Evo 55 punkten mit zahlreichen Neuerungen. Eine integrierte Kaltstartautomatik liefert 10 % mehr Heizleistung. Damit können Fahrer- und Passagierbereich besonders schnell und effizient beheizt werden. Außerdem arbeiten die neuen Heizungen wesentlich leiser und zeichnen sich durch eine geringere Stromaufnahme aus. Diese Vorteile haben die neuen Air Top Evo Heizgeräte einer verbesserten Heizleistungsregelung zu verdanken. Denn sowohl die Ansteuerung der Brennstoffpumpe als auch die Regelung der Gebläsedrehzahl wurden optimiert. Da die Luftheizungen wenig Energie verbrauchen, sorgen sie vor Fahrtbeginn und bei längeren Pausen für einen angenehm warmen Innenraum und eignen sich zudem zur Dauerbeheizung von Mini- und Midibussen.
Darüber hinaus sind die Modelle serienmäßig mit einem automatischen Höhenmodus ausgestattet. Er garantiert auch dann eine ideale Verbrennung, wenn der Sauerstoffgehalt der Umgebungsluft aufgrund des geringeren Luftdrucks in der Höhe sinkt. Auf diese Weise ist der optimale Betrieb bis zu 2.200 Meter über dem Meeresspiegel gewährleistet.
Je nach Bedarf haben Kunden die Wahl zwischen der Air Top Evo 40 mit einer Maximal-Heizleistung von 4,0 kW und der Air Top Evo 55 mit 5,5 kW Maximal-Heizleistung. Die Modelle werden sowohl für die Erstausstattung als auch für die Nachrüstung angeboten. Erhältlich sind sowohl Varianten für den Betrieb mit Diesel (12/24 Volt) als auch mit Benzin (12 V). Sie sind in Deutschland ab April 2014 im freien Handel verfügbar.
Prima Klima: Aufdachklimaanlage für Mini- und Midibusse
Webasto hat sein Portfolio an Klimaanlagen für Mini- und Midibusse erweitert. Das Flaggschiff ist die Santana L/XL, eine Hochleistungs-Klimaanlage für Midibusse mit bis zu 35 Sitzplätzen. Die kompakte Aufdachklimaanlage bietet eine Kühlleistung von maximal 18 kW und lässt sich in jedes 12 V- bzw. 24 V-Bordnetz integrieren. Wer sich für die optional erhältliche Heizfunktion entscheidet, kann den Passagierbereich mit einer Heizleistung von bis zu 20 kW beheizen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Webasto Gruppe
Kraillinger Straße 5
82131 Stockdorf
Telefon: +49 (89) 85794-0
Telefax: +49 (89) 85794-448
http://www.webasto-group.com
Weiterführende Links
Okt18