Unternehmen aus dem netzwerk nordbayern erwirtschaften halbe Milliarde Euro
Filed under Allgemein
Nordbayerische Gründer- und Unternehmerinitiative zieht Bilanz
Die technologieorientierten Gründer aus dem netzwerk nordbayern haben im Jubiläumsjahr des Businessplan-Wettbewerb Nordbayern (BPWN) einen neuen Rekord geknackt: Die 63 Übernahmen von besonders erfolgreichen Unternehmen mit eingerechnet, erwirtschafteten alle marktaktiven ehemaligen BPWN-Teilnehmer in den vergangenen zwölf Monaten mehr als eine halbe Milliarde Euro Umsatz. Zudem stieg die Beschäftigtenquote bei diesen Firmen zwischen Oktober 2012 und September 2013 um fast zwölf Prozent. Und auch das Engagement auf Seiten der Finanzierer wächst weiter: Gut 15 Prozent mehr Business Angels als im Vorjahr haben Interesse daran, Start-ups mit Wissen und Kapital zu unterstützen.
15 Jahre Businessplan-Wettbewerb Nordbayern
Insgesamt blickt die Gründer- und Unternehmerinitiative auf ein weiteres innovatives und starkes Jahr in der 15-jährigen Geschichte des BPWN zurück. 2013 haben 140 Teams am dreistufigen Wettbewerb teilgenommen und damit stieg die Anzahl an Teilnehmern zum dritten Mal in Folge. Seit Beginn des Wettbewerbs 1998 haben damit insgesamt 2.148 Start-ups das Feedback der Juroren in den drei Phasen entgegen genommen – mit Erfolg, wie sich zeigt: 616 Unternehmen sind heute noch am Markt aktiv. Diese hat das netzwerk nordbayern als Ausrichter des BPWN wie gewohnt nach ihrer Unternehmensentwicklung im vergangenen Jahr befragt. Besonders erfreulich sind hier die Umsatzzahlen. Denn rechnet man die 63 Übernahmen mit ein, ergibt sich für das Jahr 2012 ein Gesamtumsatz von mehr als einer halben Milliarde Euro. „Bereinigt liegen wir immer noch bei einer Summe von fast 479 Millionen Euro“, freut sich Dr. Benedikte Hatz, Geschäftsführerin des netzwerk nordbayern. „Für uns sind diese Kennzahlen ein schöner Erfolg und zeigen das hohe Potenzial, das die Start-ups in Nordbayern mitbringen.“ Auch die Zahl der von BPWN-Unternehmen geschaffenen Arbeitsplätze ist gestiegen. Die 616 Unternehmen beschäftigen aktuell insgesamt 5.349 Mitarbeiter und haben damit im vergangenen Geschäftsjahr 569 neue Stellen geschaffen – das entspricht einer Steigerung von rund zwölf Prozent. Die bundesweite Erwerbstätigenquote erhöhte sich im Zeitraum von Oktober 2012 bis September 2013 im Vergleich nur um 1,1 Prozent. „Diese Zahlen bestätigen die Nachhaltigkeit der nordbayerischen Unternehmensgründungen“, fasst Dr. Benedikte Hatz zusammen.
Starkes Finanzierungsnetzwerk
Wie sieht es auf der Seite der Finanzierer aus? „Neben professionellen Risikokapitalgebern und öffentlichen Investoren engagieren sich aktuell 73 Business Angels im Netzwerk“, berichtet Dr. Benedikte Hatz. „Das sind 18 Neuzugänge in den vergangenen zwölf Monaten.“ Erfreulich ist dementsprechend auch die Höhe des vermittelten Business Angels- Kapitals durch das netzwerk nordbayern von rund 2,8 Millionen Euro – das ist ein Drittel der Gesamtfinanzierungsbilanz des vergangenen Geschäftsjahres. Denn mit weiterer Unterstützung von Risikokapitalgebern und öffentlichen Investoren gingen 2013 über sieben Millionen Euro an zehn Start-ups. Von 151 Anfragen von Unternehmen auf Kapitalsuche wurden 49 Konzepte nach eingehender Prüfung durch das netzwerk nordbayern-Team an ausgewählte Investoren weitergeleitet. Zu einer Finanzierung kam es letztendlich bei über 20 Prozent – eine sehr gute Quote, betrachtet man den üblichen Wert bei deutschen VC-Gesellschaften, der bei rund einem Prozent liegt. Insgesamt hat die Gründer- und Unternehmerinitiative in den vergangenen 14 Jahren Eigenkapital in Höhe von fast 182 Millionen Euro im Rahmen von 145 Deals an innovative, wachstumsstarke Unternehmen in Nordbayern vermittelt.
Weitere Informationen auf www.netzwerk-nordbayern.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
f.u.n. netzwerk|nordbayern gmbh
Neumeyerstraße 48
90411 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 59724-8000
Telefax: +49 (911) 59724-8049
http://www.netzwerk-nordbayern.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von f.u.n. netzwerk|nordbayern gmbh
- Alle Meldungen von f.u.n. netzwerk|nordbayern gmbh
Okt22