logit.syncreon beflügelt eigenen Service durch individualisierte Couplink-Telematik
Filed under Allgemein
„Zeit ist Geld“ ist für viele Unternehmen mehr als nur eine Binsenweisheit und wiegt oftmals schwerer, als man vermuten würde. Logistikunternehmen gehören dazu.
Wer bundesweit oder gar auf verschiedenen Kontinenten aktiv ist, kann es sich heute nicht mehr leisten, es ‚gemütlich angehen zu lassen‘. Doch wer mit hohem Personaleinsatz versucht, Schnelligkeit zu gewährleisten, zahlt an anderer Stelle drauf.
Ratsam sind also Lösungen, die die Mitarbeiter entlasten und dennoch effektive Arbeit ermöglichen. Telematik heißt in so manchem Fall das Zauberwort. Unter den vielen verschiedenen Angeboten muss man allerdings erst einmal das für die eigene Firma passende finden.
Das Unternehmen logit.syncreon hat allein in Deutschland zehn Niederlassungen. Partnerstandorte finden sich weltweit. logit.syncreon fungiert als Logistikanbieter für High-tech-Lösungen, ist aber nicht nur für den reinen Transport zuständig, sondern die Mitarbeiter konfigurieren, installieren und reparieren auch die Produkte der Kunden. Daher muss das Fahrpersonal auch technisch fit sein, erläutert IT-Manager Oliver Dreeßen die besonderen Anforderungen. So müsse etwa ein Kopierer nicht nur geliefert, sondern auch in Betrieb genommen werden können. Die Kunden erwarten Schnelligkeit vom Unternehmen, daher war es wichtig, mit relativ simplen Mitteln Angaben wie Tour- und Sendungsdaten auf einfach zu bedienende Geräte zu übertragen. „Da sehen wir dann, ob es schon eine Rückmeldung vom Fahrer gegeben hat, ob er angekommen ist oder ob es Probleme gibt“, sagt Dreeßen.
Schneller und erfolgreicher Einstand des neuen Systems
Einige Anbieter von entsprechender Software hat er getestet, geblieben ist er bei couplinkyourservice der Couplink Group. „Die anderen waren sehr viel teurer“, erinnert sich Dreeßen. Auch unflexibler seien alternative Anbieter gewesen. Kurz nach der Erstinstallation ließ sich bereits absehen, dass das Couplink-
System auf die Anforderungen bei logit.syncreon passe. Die Entscheidung für Couplink hat Dreeßen nicht bereut: Inzwischen gibt es jedes Jahr eine „Verbesserungsrunde“, in der die Software weiter spezialisiert wird. Auch zu Beginn habe das System schon viele Funktionen geboten, mittlerweile seien es natürlich noch viel mehr.
Den kompletten Anwendertest finden Sie auf Telematik-Markt.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Telematik-Markt.de
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg bei Hamburg
Telefon: +49 (4102) 2054-540
Telefax: +49 (4102) 2054-543
http://www.telematik-markt.de
Ansprechpartner:
Telematik-Markt.de
+49 (4102) 20545-40
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Okt27