Polnische Fachzeitschrift „Motor“: ContiWinterContact TS 850 ist „Meister beim Bremsen“

Continental-Winterreifen auf erstem Platz beim Reifentest / Test-Reifengröße 185/60 R 15 T eignet sich für viele Fahrzeuge der Kompaktklasse

Pressemeldung der Firma Continental Reifen Deutschland GmbH

Die polnische Fachzeitschrift „Motor“ berichtet im letzten Heft (43/13) über ihren Winterreifentest. Der ContiWinterContact TS 850 schneidet darin als Testsieger ab, die Fachleute nennen ihn „Meister beim Bremsen“. In den Kriterien Bremsen auf nasser und trockener Strecke, Handling auf nasser und trockener Strecke und bei der Gesamtwertung der Fahreigenschaften auf nasser und trockener Fahrbahn erreichte er jeweils den ersten Platz. Auch bei den Wertungen auf verschneiten Strecken lag er in der Spitzengruppe der Reifen im Test. Darüber hinaus hatte er den niedrigsten Rollwiderstand aller Reifen im Test und ist damit eine gute Hilfe bei der Verringerung des Kraftstoffdurstes.

Insgesamt waren acht Reifenmodelle aus Europa, den USA und Asien im Test vertreten. Testfahrzeug war ein VW Polo, die Reifengröße 185/60 R 15 T eignet sich auch zur Bereifung von vielen Pkw der Kleinwagen- und Kompaktklasse wie beispielsweise Audi A 1, Hyundai i20, Renault Clio, Seat Ibiza, Skoda Fabia oder Toyota Yaris.

Der ContiWinterContact TS 850 ist in diesem Winter bereits von vielen Fachzeitschriften, Automobilclubs und Verbraucherverbänden in Reifentests empfohlen worden. Continental stellt den Reifen in Breiten zwischen 155 und 225 Millimetern, geeignet für Felgen zwischen 14 und 17 Zoll mit Querschnitten zwischen 80 und 45 Prozent bereit. Die Geschwindigkeitsfreigaben liegen zwischen 190 und 240 km/h, für schwerere Fahrzeuge stehen auch XL-Versionen mit höheren Tragfähigkeiten bereit.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Continental Reifen Deutschland GmbH
Büttner Straße 25
30165 Hannover
Telefon: +49 (511) 938-01
Telefax: +49 (511) 93881770
http://www.conti-online.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov04

Comments are closed.