MANN+HUMMEL ENTARON Luftfilter – neue Baugrößen für Maschinen bis 450 kW

Entwickelt für schwere Einsätze

Pressemeldung der Firma MANN+HUMMEL GmbH

MANN+HUMMEL präsentiert auf der Agritechnica 2013 zwei Luftfilter mit Luftbedarfen von 40 Kubikmetern pro Minute, den Einstufenluftfilter ENTARON MD und das zweistufige Pendant ENTARON XD. Sie wurden für Bau-, Landmaschinen, Gensets und Kompressoren entwickelt. Eine der ersten Serienanwendungen des ENTARON XD 40 sind die Feldhäcksler- Baureihen BIG X 480 und 580 der Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH (Spelle). Die komplette ENTARON Baureihe deckt 8 Baugrößen für Nenndurchflüsse von 7 bis 40 Kubikmeter pro Minute ab. Sie steht für hohe Leistung bei den für Luftfilter wichtigsten Parametern Bauraum, Flexibilität, Wartung und Wirtschaftlichkeit.

MANN+HUMMEL präsentiert auf der Agritechnica 2013 den Ein- und Zweistufenluftfilter ENTARON MD bzw. XD für Luftbedarfe um 40 Kubikmeter pro Minute. Die beiden Großen der ENTARON Baureihe wurden für Bau- und Landmaschinen, Gensets und fahrbare Kompressoren entwickelt für eine Motorleistung im Bereich von 450 kW.

Die neuen Feldhäcksler-Baureihen BiG X 480 und BiG X 580 der Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH (Spelle) sind für den zweistufigen ENTARON XD 40 zwei der ersten Serienanwendungen. „Das Produkt hat uns überzeugt: der robuste Zweistufenluftfilter aus Kunststoff ersetzt einen Blechluftfilter und trägt damit zur Gewichtsreduzierung des Fahrzeugs bei. Weitere wichtige Vorteile sind die höhere Standzeit im Vergleich zum Blechluftfilter und die einfache Wartung ohne Werkzeuge von Haupt- und Sekundärelement“, so David Gebing, Krone Entwicklungsingenieur im Bereich Motoransaugfiltration.

Der ENTARON MD 40 wurde bezüglich seines Durchflusswiderstandes optimiert und ist damit für Anwendungen wie z.B. stationäre Kompressoren oder Gensets besonders geeignet. Er kann bei Anwendungen in Erntemaschinen mit einem separaten Vorabscheider kombiniert werden. Bei der aufgelösten Bauform sind Vorabscheidung und Hauptfiltration voneinander getrennt. Der Vorteil ist eine höhere Standzeit des Hauptfilters im Feld. Hierfür empfehlen die Filtrationsspezialisten von MANN+HUMMEL den neuen Vorabscheider DualSpin XT, eine Programmergänzung zum etablierten DualSpin. Er punktet durch seine kompakte Bauform und durch integrierte Montagepunkte.

Die komplette Baureihe des ENTARON umfasst 8 Produkte und deckt Nenndurchflüsse von 7 bis 40 Kubikmeter pro Minute (m3/min) ab. Das Design des ENTARON ist kompakt. Am Gehäuse integrierte Halter wie auch ein von der Stirnseite bedienbares Verschlusssystem unterstützen die kompakte Bauweise. Der dreiteilige Aufbau des Gehäuses bietet hohe Bauraumflexibilität in der Positionierung von Stutzen relativ zum Halter – damit ist nahezu jede gewünschte Position des Stutzens möglich. In der zweistufigen Ausführung, der XD Version, erreicht der ENTARON einen Vorabscheidegrad ohne Absaugung von bis zu 85 Prozent.

Hohe Bediener- und Servicefreundlichkeit Die Wartung des ENTARON XD / MD erfolgt bedienerfreundlich über Verschlüsse auf der Stirnseite des Filters. Sie sind gut sichtbar und lassen sich durch Rastnasen fixieren und stören dadurch nicht bei der Montage bzw. Demontage des Wartungsdeckels.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MANN+HUMMEL GmbH
Hindenburgstraße 45
71638 Ludwigsburg
Telefon: +49 (7141) 98-0
Telefax: +49 (7141) 98-2545
http://www.mann-hummel.com

MANN+HUMMEL ist ein weltweit führender Experte für Filtrationslösungen und Entwicklungspartner und Serienlieferant der internationalen Automobil- und Maschinenbauindustrie. 2012 erwirtschafteten weltweit 14.575 Mitarbeiter an über 50 Standorten einen Umsatz von rund 2,6 Milliarden Euro. Zu den Produkten der Unternehmensgruppe gehören u.a. Luftfiltersysteme, Saugsysteme, Flüssigkeitsfiltersysteme, Innenraumfilter und Kunststoffbauteile zum Sounddesign, sogenannte Symposer, sowie Filterelemente für die Wartung von Kraftfahrzeugen. Für den Maschinenbau, die Verfahrenstechnik und industrielle Anwendungen umfasst das Produktportfolio Industriefilter, Membranfilter für die Wasserfiltration und Filteranlagen. Weitere Informationen zu MANN+HUMMEL finden Sie unter http://www.mann-hummel.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov10

Comments are closed.