Messsysteme u. a. für Bremsscheibe, Bremssattel und Bremsbeläge

Pressemeldung der Firma Mahr GmbH

Das Bremssystem ist eines der sicherheitsrelevantesten Aggregate bei einem Fahrzeug. Es geht um das Leben von Menschen! Deshalb ist die Qualitätssicherung der eingesetzten Werkstücke mit zuverlässiger Messtechnik notwendig. Der Applikationsspezialist Mahr bietet für Bremssysteme ab sofort eine Komplettlösung.

Bremsscheiben, Bremssattel oder Bremsbeläge: An den Bauteilen von Bremssystemen gibt es viele Messaufgaben – von Bauteilgeometrie bis zur Beschaffenheit der Oberfläche. Dabei werden die Bremstechnologien permanent weiterentwickelt, es werden unterschiedliche Werkstoffe kombiniert und viele Bauteile werden immer kleiner und leichter. Insbesondere steigende Stückzahlen in der Produktion erfordern schnelle, automatische und fertigungsnahe Messungen.

Die modernen Messlösungen von Mahr sind ausgelegt für Bremssysteme wie Scheiben- und Trommelbremsen oder Bremsscheiben mit Sattel und Bremsbelag. Neben Standardmessgeräten bietet der Applikationsspezialist auch automatisierte Messeinrichtungen für eine schnelle, einfache und sichere Messung. Innovationen wie eine automatische Tastarmwechseleinrichtung für die kombinierte Kontur-/Oberflächen-Messung, kabelloser Betrieb durch Bluetooth-Technologie oder ein scannender Taster in der Formmesstechnik sind Beispiele der modernen Mahr-Spitzentechnologie.

Beispiele für Messlösungen bei Bremssystemen sind u. a. die Überprüfung des Dickenverlaufs und Planlaufs an der Bremsscheibe mit dem Formtester MarForm MMQ 400 CNC. Eine MarSolution-Messvorrichtung misst teilautomatisiert Dicke, Parallelität, Rundlauf und Ebenheit von Bremsscheiben. Mit dem kabellosen mobilen Rautiefenmessgerät MarSurf PS 1 kann der Werker selbst tiefliegende Oberflächen im Topfboden einer Bremsscheibe zuverlässig überprüfen. Der Konturenmessplatz MarSurf XC 20 kontrolliert zuverlässig und hochgenau die Dichtnut im Bremssattelgehäuse.

Fertigungsbetriebe, die Mahr-Messtechnik einsetzen, erkennen ihre Prozesssicherheit sehr schnell und reduzieren teuren Ausschuss bzw. sichern die Funktionalität des Produktes. Durch den fertigungsnahen Einsatz sind kurzfristige Eingriffe und Korrekturen in der Produktion möglich. Die Qualitätssicherung erhält somit einen deutlich noch höheren Wirkungsgrad. Die Sicherstellung der Funktionalität der Bremssysteme besitzt oberste Priorität. Mahr-Messtechnik trägt dazu bei, dass die Qualität der Bremskomponenten stimmt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Mahr GmbH
Carl-Mahr-Str. 1
37073 Göttingen
Telefon: +49 (551) 7073-0
Telefax: +49 (551) 7073-888
http://www.mahr.de

Ansprechpartner:
Eckhard Fangmeier
Head of Press and Public Relations
+49 (551) 7073-230



Dateianlagen:
    • Qualitätskontrolle einer Bremsscheibe mit dem Formmessgerät MarForm MMQ 400 CNC von Mahr


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov19

Comments are closed.