Eisenbahnbundesamt macht TÜV SÜD Rail zum „Interims-DeBo“

Pressemeldung der Firma TÜV SÜD AG

Grünes Licht für vereinfachte Zulassungsprozesse für Schienenfahrzeuge mit Blick auf EU-Harmonisierung: Die TÜV SÜD Rail GmbH ist als eines der ersten Unternehmen in Deutschland als Designated Body mit Interims-Funktion (Interims-DeBo) anerkannt – und steht Herstellern ab sofort für Zertifizierungen von Teilsystemen und Fahrzeugen gemäß der EU-Vorgabe 2011/217/EU zur Verfügung.

Wie lassen sich Prozesse zur Zulassung von Schienenfahrzeugen verschlanken? Wie können Hersteller in dem Zusammenhang besser planen und mehr Eigenverantwortung übernehmen? Industrie, Eisenbahnbundesamt, Bundesverkehrsministerium und Prüforganisationen haben diese Diskussion konstruktiv zum Ziel geführt. „Die TÜV SÜD Rail GmbH hat sich intensiv in diese Debatte eingebracht – und wir freuen uns, dass wir nun als einer der ersten Interims-DeBo den Herstellern entsprechende Dienstleistungen anbieten können“, sagt Klaus Bosch, Leiter des Geschäftsbereichs Rail von TÜV SÜD. Das Zusammenspiel von Eisenbahnbundesamt, Bundesverkehrsministerium und Interims-DeBo kommt den Empfehlungen der Europäischen Kommission zur Genehmigung der Inbetriebnahme von strukturellen Teilsystemen und Fahrzeugen (2011/217/EU) nach. Ehe die genannten Empfehlungen in Gesetzesform gegossen sind, verlagert das Eisenbahnbundesamt die Prüftätigkeit auf Basis eines Memorandums of Understanding (MoU) auf die Interims-DeBo.

„Das macht die Fahrzeugzulassungswelt für die Hersteller erheblich einfacher. Wir bei TÜV SÜD Rail haben unsere Prozesse stringent nach den Anforderungen des MoU ausgerichtet“, merkt Bosch an. Für den Kunden bringe dies schlanke Prozesse mit Blick auf Prüfungen gemäß der Richtlinie 2008/57/EG (Interoperabilität des Eisenbahnsystems in der Gemeinschaft). Als unabhängiger Komplettdienstleister bei internationalen Bahnprojekten bietet TÜV SÜD Rail dabei auch die Kombination verschiedener Prüf- und Zertifizierungsverfahren an.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV SÜD AG
Westendstraße 199
80686 München
Telefon: +49 (89) 5791-0
Telefax: +49 (89) 5791-1551
http://www.tuev-sued.de

Ansprechpartner:
Vincenzo Lucà
Unternehmenskommunikation MOBILITÄT
+49 (89) 579116-67



Dateianlagen:
    • Klaus Bosch, Leiter des Geschäftsbereichs Rail von TÜV SÜD
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Dez03

Comments are closed.