Neuheit im freien Kfz-Teilehandel

Heizstarker Dieselfilter für sicheren Kaltstart

Pressemeldung der Firma MANN+HUMMEL GmbH

Rechtzeitig zum Winterbeginn bringt MANN-FILTER einen innovativen Dieselkraftstofffilter mit integrierter Sandwichheizung in den unabhängigen Ersatzteilhandel. Neue Maßstäbe setzt das von Filtrationsspezialist MANN+HUMMEL entwickelte Produkt durch seine deutlich verbesserte Heizleistung. Der Filter sorgt damit für einen zuverlässigen Kaltstart von Dieselmotoren auch bei extremen zweistelligen Minustemperaturen.

Im Winter ist klirrender Frost hierzulande keine Seltenheit. Zuletzt brachte Hoch „Cooper“ Anfang 2012 eisige Kälte direkt aus Sibirien mit Werten von minus 20 Grad und niedriger zu uns. Fällt das Thermometer so tief, besteht das Risiko, dass Dieselfahrzeuge aufgrund von versulztem Diesel liegen bleiben. Selbst der in der kalten Jahreszeit angebotene Winterdiesel beginnt ab etwa 20 Grad Minus zu versulzen und fließt nicht mehr störungsfrei. Ab diesem sogenannten Temperaturgrenzwert der Filtrierbarkeit bilden sich im Kraftstoff Paraffinkristalle, die zusammenkleben und die feinen Poren des Kraftstofffilters verstopfen können. Ein neuartiger Dieselkraftstofffilter mit eingebautem elektrischem Heizelement von MANN+HUMMEL setzt die Filtrierbarkeitsgrenze um etwa 8 Grad herab und sorgt so für einen sicheren Kaltstart selbst bei niedrigen Temperaturen. Der Ludwigsburger Filterhersteller produziert das kompakte Bauteil bereits in Serie für Pkw und Transporter von Mercedes-Benz.

Heizleistung setzt neue Maßstäbe

MANN-FILTER wird diese Kraftstofffilter ab Dezember nun auch an den freien Kfz-Teilehandel liefern und ergänzt damit sein umfangreiches Produktprogramm. „Damit werden wir der deutlich gestiegenen Nachfrage im unabhängigen Ersatzteilmarkt gerecht“, sagt Melanie Michler, Produktmanagerin Kraftstofffilter bei MANN-FILTER. Technisches Glanzlicht des Kraftstofffilters ist die eingebaute Heizung in Sandwich-Bauweise mit ihrer deutlich erhöhten Heizleistung von bis zu 540 Watt und einer verbesserten Strömungsführung des Diesels um die Heizelemente. Vorteil für die Autofahrer: Damit liegt die Temperaturgrenze für einen zuverlässigen Kaltstart noch um einige Grad niedriger als bisher und zwar bei etwa minus 28 Grad. „Mit dieser Heizleistung setzt der Kraftstofffilter in seiner Klasse einen neuen Benchmark“, so Michler.

Auch für den Fall eines verfrühten Kälteeinbruchs – wie im Oktober letzten Jahres – sind Autofahrer mit dem neuen Dieselfilter von MANN-FILTER auf der sicheren Seite. Bei etwa minus 7 Grad liegt die Filtrierbarkeitsgrenze für Normaldiesel. Die leistungsstarke integrierte Sandwichheizung sichert die störungsfreie Dieselfiltration hier ebenfalls bis etwa 8 Grad unter dem Grenzwert. Selbst wenn die Umstellung von Sommer- auf Winterdiesel an den Tankstellen noch nicht erfolgt ist, erlaubt das Heizsystem also den zuverlässigen Kaltstart bis etwa 15 Grad unter Null.

Sparsame Regelung nach Bedarf

Dabei ist die Heizung verbrauchsarm über das Motorsteuergerät geregelt und springt nur bei Bedarf an. Hierfür misst ein Sensor sowohl die Außentemperatur als auch den Druck vor dem Filterelement. Dieser steigt, sobald der Diesel zu paraffinieren beginnt. Sinkt der Druck, weil der Kraftstoff wieder störungsfrei fließt, drosselt das System die Heizleistung entsprechend.

Auch in puncto Platzverbrauch und Sicherheit bietet der Kraftstofffilter mit integrierter Heizung einige Pluspunkte. Er kommt mit wenig Bauraum aus und wird direkt am Motor installiert. Für eine hohe Crashsicherheit ist er aus stark verformbarem Stahlblech gefertigt. Während bei einer separaten Heizung die Gefahr des Kraftstoffaustritts an der Heizungsdichtung besteht, geht das Risiko einer Leckage bei der eingebauten Sandwichheizung gegen null. Sie vereinfacht und beschleunigt auch die Montage. Da der Austausch einer Dichtung entfällt, müssen nur zwei Kraftstoffschläuche und ein elektrischer Stecker neu verbunden werden.

Seltener Wechsel durch hohe Schmutzaufnahme

Neben der Heizleistung hat MANN+HUMMEL auch das Filtermedium verbessert und so die Schmutzaufnahmekapazität bei der Kraftstofffiltration erhöht. Der Dieselfilter der neuesten Generation hat dadurch eine deutlich erhöhte Standzeit. Bei Verwendung von Diesel nach Dieselkraftstoffnorm EN590 ist ein Wechsel nur noch alle drei Jahre oder nach rund 70.000 Kilometern erforderlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MANN+HUMMEL GmbH
Hindenburgstraße 45
71638 Ludwigsburg
Telefon: +49 (7141) 98-0
Telefax: +49 (7141) 98-2545
http://www.mann-hummel.com



Dateianlagen:
    • MANN FILTER Kraftstofffilter mit Sandwichheizung
MANN+HUMMEL ist ein weltweit führender Experte für Filtrationslösungen und Entwicklungspartner und Serienlieferant der internationalen Automobil- und Maschinenbauindustrie. 2012 erwirtschafteten weltweit 14.575 Mitarbeiter an über 50 Standorten einen Umsatz von rund 2,6 Milliarden Euro. Zu den Produkten der Unternehmensgruppe gehören u.a. Luftfiltersysteme, Saugsysteme, Flüssigkeitsfiltersysteme, Innenraumfilter und Kunststoffbauteile zum Sounddesign, sogenannte Symposer, sowie Filterelemente für die Wartung von Kraftfahrzeugen. Für den Maschinenbau, die Verfahrenstechnik und industrielle Anwendungen umfasst das Produktportfolio Industriefilter, Membranfilter für die Wasserfiltration und Filteranlagen. Weitere Informationen zu MANN+HUMMEL finden Sie unter www.mann-hummel.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Dez05

Comments are closed.