TEPEO® Lux unterstreicht den Premiumcharakter im Fahrzeuginnenraum

Pressemeldung der Firma ContiTech AG

(pressebox) Hannover, 09.12.2013 –

2013Ultrasoftes Oberflächenmaterial von Benecke-Kaliko sorgt für höchsten Komfort

Material besticht zudem mit sämtlichen Vorteilen herkömmlicher TEPEO® Folien

Perfekte Harmonisierung und nahezu grenzenlose Freiheit bei der Oberflächennarbgestaltung

Weiche Oberflächenmaterialien sorgen als attraktive Alternative zu dekorativen Echtlederoberflächen inzwischen weltweit für Premiumkomfort im Fahrzeuginnenraum und verleihen dem Interieur eine besondere Wertigkeit. Benecke-Kaliko ist jetzt noch einen Schritt weitergegangen und hat das ultrasofte TEPEO® Lux auf den Markt gebracht.

„TEPEO® Lux ist viel mehr als nur eine Schaumfolie mit einer weichen Schicht“, erklärt Dominik Beckman, Global Head of Marketing bei Benecke-Kaliko. „Es hat einen durch und durch ultrasoften Aufbau.“ Das Attribut „ultrasoft“ verdient nämlich nicht nur die Schaumschicht, auch die Kompaktschicht und der abschließende Lack sind deutlich weicher als bei bisherigen Produkten. „Dadurch sorgt TEPEO® Lux schon beim ersten Kontakt für eine anhaltend angenehme Wahrnehmung, die sich noch verstärkt, wenn mehr Druck auf das Material ausgeübt wird.“

Premium auch für die Umwelt

Dabei verfügt TEPEO® Lux über sämtliche Vorteile herkömmlicher TEPEO® Folien, die gemäß der Leitlinie „Designed Green“ vor allem den Insassen und der Umwelt zugutekommen: Es ermöglicht eine bis zu 60-prozentige Gewichtsersparnis gegenüber herkömmlichen Materialien und ist damit ideal für Leichtbauanwendungen. Das innovative Material ist frei von Halogenen und künstlichen Weichmachern. Seine Flexibilität beruht allein auf der speziellen Zusammensetzung der Polymerkomponenten. Im Vergleich zu PVC-Folien weist TEPEO® Lux eine um 48 Prozent bessere CO2-Bilanz auf. Außerdem ist die Kompaktschicht 100-prozentig recycelbar.

Typische Anwendungsbereiche für TEPEO® Lux sind die Instrumententafel, Türverkleidungen, die Mittelkonsole und andere dekorative Oberflächen. „Also überall dort, wo das weiche Gefühl dem Empfinden der Insassen schmeichelt und ihnen den Eindruck von Luxus und Wertigkeit vermittelt“, sagt Beckman.

Der Premiumanspruch von TEPEO® Lux endet auch längst nicht bei der Haptik. Die Oberflächenentwicklungskompetenz von Benecke-Kaliko ermöglicht eine perfekte Harmonisierung sämtlicher Oberflächen im Cockpit und bietet zudem beinahe grenzenlose Freiheit bei der Narbgestaltung. Schon im Vorfeld der Oberflächenentwicklung zeigt die Simulationstechnologie Surfvis™ 3D von Benecke-Kaliko eine genaue und realistische Darstellung des Narbbildes am tiefgezogenen Bauteil. „Das spart Zeit und Geld und unterstreicht den Premiumanspruch von TEPEO® Lux“, betont Beckman. „Mit all seinen Vorzügen bietet TEPEO® Lux den Fahrzeugherstellern ganz neue Möglichkeiten, sich aus der Masse hervorzuheben und den Premiumcharakter ihrer Fahrzeuge zu unterstreichen“, betont Beckman. „Und das weltweit.“ Denn Benecke-Kaliko ist durch Werke in Deutschland, China und Mexiko in der Lage, das Material auch weltweit zu produzieren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ContiTech AG
Phillipsbornstr.1
30165 Hannover
Telefon: +49 (511) 938-02
Telefax: +49 (511) 93881770
http://www.contitech.de

Ansprechpartner:
Mario Töpfer
Leiter Fachpresse, Presseansprechpartner
+49 (511) 938-1304



Dateianlagen:
    • TEPEO® Lux hat einen durch und durch ultrasoften Aufbau: Das Attribut "ultrasoft" verdient nämlich nicht nur die Schaumschicht, auch die Kompaktschicht und der abschließende Lack sind deutlich weicher als bei bisherigen Produkten


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Dez09

Comments are closed.